Klaus Kerger soll den Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt in Uffenheim wieder auf Vordermann bringen. So lautet der Auftrag der amtierenden Vorstandschaft. Recht still geworden war es in den letzten Jahren um diese Organisation, die schon einmal ein fester Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Stadt Uffenheim war.
Ludwig Rumetsch, langjähriger Stadtrat und zweiter Bürgermeister von Uffenheim hatte nach dem Krieg den Ortsverband ins Leben gerufen, der in den mageren Nachkriegsjahren wichtige Initiativen zugunsten der Bevölkerung der damaligen Kreisstadt lieferte. Seine hohe Zeit erlebte der Ortsverband aber unter Rudolf Günther, Oberamtsrat im Landratsamt und Leonhard Veit, Stadtrat. Regelmäßige Altentreffs, die Organisation zahlloser Ferienaktionen für Kinder und die Schaffung einer ersten Hausaufgabenhilfe im Landkreis gehörten zu den vielfältigen Tätigkeiten des Ortsverbandes.
An diese Tradition will man wieder Anschluß gewinnen, obwohl die Mitgliederzahlen geschwunden sind. Der Kreisverband im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt mit Geschäftsführer Wolf-Dieter Schottdorf, ein gebürtiger Uffenheimer und noch immer Mitglied in der Uffenheimer AW, haben Klaus Kerger ihre Unterstützung beim Neuaufbau zugesagt.
Das erste Angebot der AWO Uffenheim gilt Kindern bis 14 Jahren, eine Freizeit vom 22. August bis 5. September in Valz in Südtirol mit internationalen Begegnungen unter der Leitung des mittelfränkischen Bezirkstagsvizepräsidenten Fritz Körber, die sich in Mittelfranken sehr großer Beliebtheit erfreut.