Die Würzburger Künstlerin Sabine Fleckenstein stellt derzeit im Weinhaus „Ewig Leben“ in der Maingasse in Randersacker großformatige Tiermalerei in Mischtechnik aus, wie „Federvieh“, „Kuh(l)“ und „Stier sieht bunt“, die ihren Betrachter unter dem Thema „Wilde Posen“ herausfordern.
Ihr provisorisches Atelier hatte Sabine Fleckenstein zur Herstellung ihrer Bilder in der Natur oder Tiergehege aufgebaut. Ein Unterfangen, das in mehrfacher Hinsicht lautlose Annäherung, geschärfte Sensibilität und Geduld forderte, um Körperlichkeit und Lebendigkeit mit Farbe und Pinsel einzufangen beim Eintauchen in die animalische Region. Zum einen suchte die Künstlerin die größtmögliche Nähe zu ihren Modellen, zum anderen musste sie auf dem Sprung sein, um vor manchem zu neugierigen oder gar kampflustigen Tier zu flüchten. Ein sensibler und explosiver Dialog auch für die Porträtierten: „Die Entscheidung, Tiere unter gleichen Raum- und Lichtbedingungen wie Menschen zu porträtieren, gleicht dem Versuch, Menschen in einem geschlossenen Atelier zu malen, das gerade von einem Erdbeben erschüttert wird“, sagt Sabine Fleckenstein.
Fleckensteins Arbeiten sind Gratwanderungen zwischen Geheimnis und Kitsch, indem sie sich für gegenständliche Malerei und Reduktion entscheidet, den Bildern dadurch das Liebliche nimmt und seine Unmittelbarkeit lässt. Die Künstlerin vertraut auf die Wirkung ihres Motivs. Lebendig und zugleich künstlich wirken die Werke, wie Darsteller in einem Abenteuer-Movie, dramatisch posierend für ein Filmposter. Die Haltung ist zeitlos heroisch und damit zugleich grotesk, denn sie bleiben Hühner, Kühe und Stiere.
Die Ausstellung der Bilder von Sabine Fleckenstein können im Weinhaus „Ewig Leben“ in den nächsten drei Monaten während der Öffnungszeiten des Restaurants betrachtet werden.