Letzte Ausbesserungsarbeiten an der Außenfassade. Das Gebäude steht auf Säulen, so dass sich darunter ein überdachtes Pausengelände befindet und der Pausenhof durch den Neubau so gut wie nicht kleiner wurde.Foto: Thomas Behr
Gut zwei Jahre Bauzeit neigen sich mittlerweile dem Ende zu – und all der Aufwand hat sich gelohnt, denn die Schüler und Schülerinnen des Wirsbergs erwarten helle, hohe und technisch bestens ausgestattete Räume, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Nicht zuletzt die großen Fenster und viel Holz tragen zur freundlichen Atmosphäre der lichtdurchfluteten Säle bei. Derzeit wird sowohl im Alt- als auch im Neubau flächendeckend schnelles Internet verlegt, so dass die im Altbau bereits in jedem Klassenzimmer vorhandenen Computer, Dokumentenkameras und Beamer optimal genutzt werden können. In allen sieben neuen Klassenzimmern und dem neuen Musiksaal werden gerade die digitalen Tafeln montiert und die weitere technische Ausstattung wird eingebaut, so dass der Neubau voraussichtlich noch dieses Schuljahr bezogen werden kann.
Durch Entfernen der Trennwände lassen sich drei der Klassenzimmer im 2. Stock in einen großen Mehrzwecksaal verwandeln, ideal für Theaterproben.Foto: Thomas Behr
Blick auf den Pausenhof. Gerade werden auf dem Grünstreifen rund um den Pausenhof wieder Büsche angepflanzt (Johannisbeeren sind auch dabei).Foto: Thomas Behr