Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Wolfgang Lampe als Stimmenkönig

UFFENHEIM

Wolfgang Lampe als Stimmenkönig

    • |
    • |
    Wahlabend: Gespannt verfolgen Uffenheimer Bürger im Rathaus das Geschehen an einer Leinwand.
    Wahlabend: Gespannt verfolgen Uffenheimer Bürger im Rathaus das Geschehen an einer Leinwand. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    Die CSU holte wieder sechs Stadtratssitze, die SPD kam erneut auf fünf. Die FWG muss nicht nur künftig auf den Bürgermeistersitz verzichten, sondern auch auf einen Stadtratssitz. Bei den Grünen, die bislang drei Vertreter im Stadtrat hatten, schaffte nur Bürgermeisterkandidatin Ruth Halbritter mit 1252 Stimmen den Einzug in den Stadtrat. Ihre frühere Fraktionskollegin Birgit Linke sitzt nun für die neue Bürgerliste, die drei Sitze bekam, im Gremium.

    Klarer Stimmenkönig bei der Stadtratswahl, deren Endergebnis noch Etliche im Rathaus bis tief in die Nacht abwarteten, war Wolfgang Lampe mit 3158 Stimmen, gefolgt von Wolfgang Barz (SPD) mit 2927 Stimmen. 2588 Stimmen holte sich Stefan Streng von der CSU, Birgit Linke erhielt 2531. Erst danach folgten Stephan Popp (2365 Stimmen), FWG-Bürgermeisterkandidat Hermann Schuch (2301) und der bisherige Bürgermeisterstellvertreter Ewald Geißendörfer von (2219) von der CSU.

    Die Stichwahl ist völlig offen, auch wenn SPD-Kandidat Wolfgang Lampe in der ersten Runde 30,5 Prozent der Stimmen holte, und somit 50 Stimmen mehr als Stephan Popp, dem 929 Wähler (28,9 Prozent) die Stimme schenkten. Zwar hielten FWG und SPD im gleichen Lokal Wahlnachlese, zu möglichen Koalitionsverhandlungen soll es aber noch nicht gekommen sein, obwohl auch CSU'ler vorbeischauten. Zu Wahlempfehlungen wollte sich gestern auch noch niemand äußern.

    Im künftigen Stadtrat sitzen für die CSU: Stefan Streng, (2588 Stimmen), Stephan Popp (2365), Ewald Geißendörfer (2219), Winfried Malcher (1911), Tobias Hassold 1591) und Achim Endreß (872). SPD: Wolfgang Lampe (3158), Wolfgang Barz (2927), Ursula Suchanka (1593), Andreas Schober (1231), Gerhard Stumpf (803). Bündnis 90/Die Grünen: Ruth Halbritter (1252), FWG: Hermann Schuch (2301), Thomas Gröschel (1584), Susanne Holzmann (1530), Claus Grammetbauer (1419), Erwin Keller (1193), Bürgerliste Uffenheim: Birgit Linke (2531), Heiko Maar (1136), Andreas Zander (1018).

    In den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft brachte die Wahl folgendes Ergebnis für die Gemeinderäte:

    Gollhofen: Freie Wählergemeinschaft Gollhofen: Jens Wittmann (544), Harald Trabert (454). Holger Hassold (409), Günther Hellenschmidt (405), Gerd Wagner (277), Maria Däumler (258). Wählervereinigung Gollachostheim: Helmut Stapf (300) und Ute Klein (217 Stimmen).

    Hemmersheim: Freie Wählergemeinschaft Hemmersheim: Bernhard Breunig (290), Bernd Dehner (193), Norbert Breunig (120). Freie Wählergemeinschaft Gülchsheim: Klaus Kolb (186), Friedrich Mangold (165). Freie Wählergemeinschaft Lipprichhausen: Axel Brand (189), Freie Wählergemeinschaft Pfahlenheim: Reinhard Horn (185), Rainer Weigand (179).

    Ippesheim: Wählergemeinschaft Ippesheim: Hans Döller (559), Werner Franz (454), Volker Friedlein (287), Karl Schmidt (245) und – durch Losentscheid wegen Stimmengleichheit – Bruno Buchen (237), Dorfgemeinschaft Herrnberchtheim: Hans Lilli (411), Wilhelm Bullmer (258), Helmut Schießl (236), Jörg Müller (202), Wählergemeinschaft Bullenheim: Volker Lehrieder (337), Gerd Krahmer (302), Helmut Dehner (233).

    Oberickelsheim: Iris Weber (314), Udo Weigand (286), Werner Brand (199), Wählergemeinschaft Rodheim: Manfred Groll (268), Alfred Bätz (259), Bernhard Betz (255), Einheit Geißlingen: Georg Dopf (387), Bernd Scherer (369).

    Simmershofen: Wahlgemeinschaft Simmershofen: Thorsten Schmidt (235), Josef Himberger (193), Freie Wählergemeinschaft Equarhofen: Rainer Kellermann (266), Roland Schubkegel (232), Freie Wähler Hohlach: Dieter Zeller (279), Manfred Streckfuß (209), Freie Wähler Auernhofen: Florian Hirsch (190), Wählergemeinschaft Adelhofen: Ernst Kilian (230).

    Ergersheim: Freie Wählergemeinschaft Ergersheim: Ludwig Weber (706), Ernst Mangold (521), Jörg Rabenstein (510), Kurt Schmidt (508), Alfred Krämer (417), Sonja Döbert (382), Ludwig Stahl (320), Wählergemeinschaft Gemeinde Ermetzhofen: Roland Oppelt (546), Horst Hupp (449), Walter Bilke (306), Reinhold Weber (297), Dieter Förster (293).

    Markt Nordheim: Freie Wähler Markt Nordheim: Karl-Heinz Liebberger (554), Werner Probst (481), Siegfried Grünes (319), Frank Strauß (295), Örtliche Wählergemeinschaft Ulsenheim: Herbert Saemann (490), Harald Endreß (487), Alfred Lang (478), Christian Endreß (303), Freie Wähler Herbolzheim: Richard Wörrlein (395), Jürgen Dierauff (362), Christine Rudolph (294), Frank Göbel (261).

    Weigenheim: Freie Wählergemeinschaft Weigenheim: Bernd Schneider (637), Evi Franke (557), Ottmar Kellermann (503), Thomas May (396), Michael Stark (233), Bernhard May (216), Wählergemeinschaft Reusch: Matthias Horn (462), Joachim Stahl (353), Katrin Stahl (341), Martin Pfuff (247), Wählergruppe Geckenheim: Bernd Schmidt (296), Jochen Rückert (221).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden