(aj) Einen fragwürdigen zweiten Platz hat die Stadt Würzburg 2009 errungen: Nur in Berlin lebten prozentual gesehen noch mehr Singles in eigenen Haushalten als in der Domstadt. Dies geht aus einer Bevölkerungsstudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor, auf die der Einzelhandelsverband in einem Branchendienst hinweist. Danach gab es bundesweit 2009 erstmals weniger Haushalte mit Kindern als Single- und kinderlose Haushalte. Der Anteil der Ein-Personen-Haushalte wächst am stärksten und lag 2009 deutschlandweit schon bei 39,5 Prozent.
WÜRZBURG