Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Würzburg bleibt „Fairtrade Stadt“

WÜRZBURG

Würzburg bleibt „Fairtrade Stadt“

    • |
    • |

    Würzburg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade Stadt“ für sich in Anspruch nehmen. Das teilt die Stadt mit.

    Das Engagement in Bezug auf den Fairen Handel sei in Würzburg seit jeher groß, heißt es in der Pressemitteilung. Beispiel hierfür seien das Erfolgsprojekt des Würzburger Partnerkaffees oder der schon seit über 40 Jahren existierende Weltladen.

    Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2011 durch TransFair e.V. an die Stadt Würzburg verliehen – als 64. deutsche Stadt. Die Kriterien hierfür lauten: Der Oberbürgermeister und der Rat trinken fair gehandelten Kaffee und halten die Unterstützung des fairen Handels in einem Ratsbeschluss fest, eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten vor Ort, in einer Mindestzahl an Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet wichtige Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort.

    Die durch die Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Würzburg“ mit ihren Partnern durchgeführten Aktionen und Projekte wurden von der Siegelinitiative „TransFair e.V.“ bei der Titelverlängerung kritisch begutachtet. Hierzu gehören der „Würzburg spielt fair“-Ball, die Bewerbung der Stadt Würzburg zum bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“ oder die Unterstützung und Durchführung von Podiumsdiskussionen oder Informationsveranstaltungen zu Themen des fairen Handels und Handelns. „Das beständige Engagement und die neuen Aktionen und Aktivitäten in der Stadt sind ein schönes Zeugnis für die Verankerung des Fair-Trade-Gedankens in Ihrer Kommune“, so Aileen Böckmann von der Kampagne „Fairtrade Towns“ aus Köln.

    Auch Oberbürgermeister Christian Schuchardt freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Würzburg.“

    Weitere Informationen gibt es beim Leiter der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ Würzburg und Stadtbeauftragten André Hahn: unter Tel. (09 31) 37 38 32 oder per E-Mail unter: andre.hahn@stadt.wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden