Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Würzburg und seinen Wein erleben

WÜRZBURG

Würzburg und seinen Wein erleben

    • |
    • |
    Gesammelten Wein-Wissen: Mit einem vielfältigen Programm laden die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am 9. und 10. August nach Würzburg ein.
    Gesammelten Wein-Wissen: Mit einem vielfältigen Programm laden die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am 9. und 10. August nach Würzburg ein. Foto: Foto: Gabriele Brendel

    Unter dem Motto „Heimat kennen lernen: würzburg.weinkultur.weingenuss“ veranstalten die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ am 9. und 10. August ihre „Erlebnistage“ in der Stadt Würzburg. An beiden Tagen werden spannende Führungen durch die Stadt, die Weinberge und die Weingüter angeboten.

    Die Weinerlebnistage dienen dazu, die Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ und die Vielfalt ihrer Angebote der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Gästeführer stellen sich an diesen Tagen unentgeltlich zur Verfügung, um ihre Stadt, Gemeinde oder Landschaft neu erlebbar zu machen. Angesprochen sind die Mitbewohner in der Region, sowie Gäste von nah und fern.

    Das Programm umfasst 20 Angebote und ist sehr vielfältig. Es reicht vom Sonnenaufgang im Würzburger Stein, über einen Weinspaziergang von der Residenz zur Alten Mainbrücke bis hin zu Besichtigungen der Würzburger Weingüter und der Sektkellerei Höfer. Ein „Weinlagensightseeing“ mit dem Rad steht genauso auf dem Programm wie Wanderungen durch den Würzburger Stein und den Würzburger Pfaffenberg. Nicht zu vergessen ein Rundgang durch Heidingsfeld mit Kellerbesichtigung. Da ist wirklich für jeden etwas dabei!

    Die Führungen sind kostenfrei, über eine Spende für den Verein FortSchritt Würzburg würden sich die Gästeführer aber sehr freuen. Der Verein betreibt eine Heilpädagogische Tagesstätte und ein Förderzentrum für Menschen mit Schädigung des zentralen Nervensystems in der Einrichtung. Er steht derzeit vor dem Umzug und ist dringend auf Spenden angewiesen.

    Die Veranstaltungen in Würzburg werden von den Weinerlebnisführerinnen und Weinerlebnisführern Stefanie Arnold, Dorothea Eberlein, Christine Haller, Gerhild Magerl, Martina Reiss, Wilma Samfaß, Brigitte Schimpel, Johannes Schmitt, Klaus Wagenbrenner, Sonja Wagenbrenner und Renate Wohlfart durchgeführt. Das komplette Programm der Weinerlebnistage ist im Internet unter www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de abrufbar. Für einige Führungen ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos im Internet www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de

    Samstag, 9. August:

    5.30 Uhr: Sonnenaufgang im „Stein“, Infopavillon Stein-WeinPfad beim Weingut Knoll mit Dorothea Eberlein, Tel. (01 76) 96 66 97 71.

    10 Uhr: „Weinlagensightseeing“ mit dem Rad; Abfahrt Hotel Walfisch, Anmeldung per Mail an Gerhild Magerl wein-geist-franken@gmx.de.

    13 Uhr und 14.30 Uhr: Der Staatlicher Hofkeller Würzburg, Stefanie Arnold, Tel. (01 71) 4 54 44 54.

    13.30 und 15.30 Uhr: Juliusspital – zwischen sozialer Verantwortung und Weingenuss; Treff Innenhof, Johannes Schmitt, Tel. (01 71) 2 88 80 81.

    15 Uhr: Der Würzburger Pfaffenberg – kleiner Bruder des Würzburger Steins, Treff Weingut Reiss, Unterdürrbacher Str. 182, Martina Reiss, Tel. (01 71) 7 24 37 38.

    16.30 Uhr: Heitere Besichtigungstour durch die Kellergewölbe des Bürgerspitals (Kinder willkommen), Treff Hockerle, Anmeldung per Mail Brigitte Schimpel, Tel. (09 31) 35 03-4 03, weinhaus@ buergerspital.de

    17 Uhr: Hätzfelder Stadtmauer und Keller, Treff Reuterstraße, Stra-ßenbahnhaltestelle vor Optikladen Huth, Renate Wohlfart, Tel. (01 60) 8 45 13 28.

    18.30 Uhr: Von der Traube bis zum Wein, Bürgerspital zum Heiligen Geist, Anmeldung per Mail: Christine Haller weinhaus@ buergerspital.de.

    Sonntag, 10. August

    5.30 Uhr: Sonnenaufgang im „Stein“ (siehe Samstag)

    10 Uhr: Weinspaziergang von der Würzburger Residenz zur Alten Mainbrücke, Treff Frankonia-Brunnen vor der Residenz, Anmeldung per Mail an Klaus Wagenbrenner, info@weinspaziergang.de.

    11 Uhr: Heitere Besichtigungstour durch die Kellergewölbe des Bürgerspitals (siehe Samstag).

    11 Uhr und 14 Uhr: Wie die Perlen ins Glas kommen, Sektkellerei Höfer, Frankfurter Straße 87, Sonja Wagenbrenner, Tel. (09 31) 88 07 59 33.

    15 Uhr: Der Würzburger Pfaffenberg (siehe Samstag).

    16 Uhr: Ab in den Weinberg, Führung durch den Stein, Infopavillon Stein-Wein-Pfad, Weingut Knoll, Dorothea Eberlein, Tel.(01 76) 96 66 97 71.

    16.30 Uhr: Von der Traube bis zum Wein (siehe Samstag).

    17 Uhr: Hätzfelder Stadtmauer und Keller (siehe Samstag).

    18 Uhr: In Würzburg stiftet selbst der Teufel noch Gutes, Bürgerspital zum Hl. Geist, Wilma Samfaß, Tel. (01 72) 6 57 87 49.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden