Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Adventskalender: Hilfe auch an Weihnachten

Würzburg

Würzburger Adventskalender: Hilfe auch an Weihnachten

    • |
    • |
    Würzburger Adventskalender: Hilfe auch an Weihnachten
    Würzburger Adventskalender: Hilfe auch an Weihnachten

    Auch bei uns als Polizei ist die Weihnachtszeit die Zeit für die Familie. Wir schmücken unsere Dienststelle und wenn es die Einsatzlage an den Feiertagen zulässt, gibt es auch ein gemeinsames Essen in unseren Dienstgruppen. Dabei können wir aber natürlich nicht alle zuhause bleiben. Und so leisten zeitgleich mit uns auch viele andere Berufsgruppen an den Feiertagen Dienst. Deshalb will ich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Beschäftigten sehr herzlich bedanken, die an den Weihnachtstagen zur Arbeit gehen und so dafür Sorge tragen, dass wir alle ein friedliches, besinnliches und möglichst sorgenfreies Weihnachtsfest verbringen können.

    Wir haben unser kleines Weihnachtsgeschenk dieses Jahr schon erhalten: Vor wenigen Wochen hatte eine Kollegin im Dienst einen Verkehrsunfall, bei dem sie und ein weiterer Autofahrer schwer verletzt wurden. Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten unsere Kollegin aus dem stark beschädigten Streifenfahrzeug, während wir in banger Erwartung nur das Beste hofften. In der Uniklinik kümmerten sich dann sofort Spezialisten um unsere Kollegin und konnten uns dann die ersehnte Mitteilung machen, dass keine Lebensgefahr besteht. Die Rettungskette Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Notaufnahme hatte wieder einmal funktioniert. Hier hatten wir Glück und Hilfe zur richtigen Zeit.

    Dabei ist es als Polizei unser Selbstverständnis, dass wir den Menschen helfen. So hatte sich kürzlich eine alleinlebende ältere Dame nachts hilflos über den Notruf bei uns gemeldet. Der Türgriff ihrer Schlafzimmertür war abgebrochen, sodass sie nicht mehr eigenständig aus ihrem Schlafzimmer kam.

    Nicht zu vergessen auch der ältere Mann, der ohne Obdach in Würzburg von unserem Streifenteam aufgegriffen wurde. Er erhielt über Sozialeinrichtungen frische Kleidung, eine warme Mahlzeit und die Möglichkeit zum Übernachten.

    Es gibt also auch in der Weihnachtszeit für uns viel zu tun, aber auch viele helfende Hände, die verlässlich unterstützen, wenn es erforderlich ist. Gerade in Zeiten wie diesen, ist es mir wichtig, dass wir neben Polizei und anderen Hilfseinrichtungen auch als Gesamtgesellschaft füreinander einstehen und achtsam miteinander umgehen. Hass, Hetze und Häme dürfen bei uns keinen Platz finden. Und hier kann jeder seinen Beitrag leisten. Jeder trägt das Potenzial in sich, Gutes zu tun, andere zu unterstützen und jeden Tag die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Ein Lächeln zum "Guten Morgen" kann dabei schon der Anfang sein. Mit Rücksichtnahme in Zeiten von Hektik kann man das fortsetzen, die Akzeptanz anderer Meinungen und anderer Lebensentwürfe kann für Entspannung sorgen. Gemeinsam schaffen wir das tatsächlich!

    Michael Libionka ist Leiter der Polizeiinspektion Würzburg.

    In der Kolumne "Würzburger Adventskalender" schreiben Menschen aus der Region Würzburg Anekdoten und Gedanken rund um Advent und Weihnachtsfest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden