Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Würzburger Bunte Sitzung der Gilde Giemaul ein großer Erfolg

Heidingsfeld

Würzburger Bunte Sitzung der Gilde Giemaul ein großer Erfolg

    • |
    • |
    Glückliche und zufriedene Gesichter gab es bei der 4. Würzburger Bunten Sitzung bei den Verantwortlichen und Kooperationspartnern. Das Giemaulpaar Christian II. und Yvonne II. mit dem Kindergiemaulpaar Luis II. und Salina I. umrahmt von den Kooperationspartnern und Organisatoren der Würzburger Bunten Sitzung.
    Glückliche und zufriedene Gesichter gab es bei der 4. Würzburger Bunten Sitzung bei den Verantwortlichen und Kooperationspartnern. Das Giemaulpaar Christian II. und Yvonne II. mit dem Kindergiemaulpaar Luis II. und Salina I. umrahmt von den Kooperationspartnern und Organisatoren der Würzburger Bunten Sitzung. Foto: Sven Kelber

    Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit zu geben, Fasching zu feiern, war Ziel der Veranstaltung.

    Die hohe Nachfrage nach den kostenfreien Eintrittskarten bestätigte den Traditionsverein bei der erneuten Durchführung der Veranstaltung. Rund 220 Besucher mit und ohne Handicap feierten im Heidingsfelder Radlersaal Fasching, so wie jeder konnte oder auch wollte.

    "Wir sind wieder überwältigt von dieser Resonanz", berichtete Stephan Leutner, Verantwortlicher für die Bunte Sitzung der Gilde Giemaul. "Wir sind stolz, dass unser Konzept nicht nur bei unseren Besuchern ankommt", so Leutner weiter.

    Die Gilde Giemaul hatte sich für diese Veranstaltung wieder einiges einfallen lassen. So spielte als Sitzungskapelle "The Brailers", die Band aus dem Würzburger Blindeninstitut. Auch im tänzerischen Bereich konnte die Veranstaltung bei den Besuchern punkten. So zeigten die Solisten, Paartänzer, Wichtel- und Juniorengarde, sowie die Giemaulgarde, das Tanzmariechen der KAB Grombühl und die Jugendtanzgruppe aus Helmstadt ihr Können auf der Hätzfelder Narrenbühne.

    Verrückte Momente gab es auch an diesem Nachmittag, Clown Muck zauberte lachende Gesichter in den Radlersaal. Die Bunte Sitzung bediente an diesem Nachmittag alle Möglichkeiten der Wahrnehmung, so konnte man bei den Rhythmischen Tänzen der Rollstuhltanzgruppe aus Sinsheim freien Lauf lassen.

    Auch Christian Reusch, 1. Gesellschaftspräsident der Giemäuler, war überwältigt. "Diese Ausgelassenheit und Fröhlichkeit der Besucher bei der Bunten Sitzung muss man selbst erlebt haben", so Reusch.

    Großes Lob erhielt der Traditionsverein von Schirmherrin Dr. Hülya Düber für diese integrative Prunksitzung. "Mit dieser Veranstaltung, nimmt die Gilde Giemaul eine Vorbildfunktion in unserer Gesellschaft ein. Die Gäste haben die Möglichkeit, eine echte Teilhabe an der Veranstaltung zu erlangen. Menschen mit Beeinträchtigung werden hier aktiv im Saal und auf der Bühne eingebunden", so Dr. Düber.

    Viel Organisation und Absprache unter dem Veranstalter und teilnehmenden Häusern wie z.B. dem Würzburger Blindeninstitut und der Arche gGmbH war im Vorfeld nötig, um den Besuchern diesen Tag unvergesslich zu machen.

    Von: Sven Kelber (Pressesprecher, Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V.)

    Dr. Hülya Düber und Christian Reusch (1. Gesellschaftspräsident) sind stolz auf die Würzburger BunteSitzung 2025
    Dr. Hülya Düber und Christian Reusch (1. Gesellschaftspräsident) sind stolz auf die Würzburger BunteSitzung 2025 Foto: Sven Kelber
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden