Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger va-Q-tec-Gründer Joachim Kuhn: "Wir haben zeitweise 50 Prozent der internationalen Corona-Impfdosen versendet"

Würzburg

Würzburger va-Q-tec-Gründer Joachim Kuhn: "Wir haben zeitweise 50 Prozent der internationalen Corona-Impfdosen versendet"

    • |
    • |
    Mit Superdämmpaneelen Energie einsparen: Vor über 22 Jahren gründete der Physiker Joachim Kuhn zusammen mit einem ehemaligen Kommilitonen die Firma va-Q-tec. Den Durchbruch schaffte die Firma mit thermischen Transportboxen. Seit Kurzem ist ein schwedischer Investor mit im Boot.  
    Mit Superdämmpaneelen Energie einsparen: Vor über 22 Jahren gründete der Physiker Joachim Kuhn zusammen mit einem ehemaligen Kommilitonen die Firma va-Q-tec. Den Durchbruch schaffte die Firma mit thermischen Transportboxen. Seit Kurzem ist ein schwedischer Investor mit im Boot.   Foto: Johannes Kiefer

    Durch gute Dämmung thermische Energie einsparen: Vor 22 Jahren gründete der aus dem Odenwald stammende Wahl-Würzburger Joachim Kuhn gemeinsam mit einem ehemaligen Kommilitonen die Firma va-Q-tec aus der wissenschaftlichen Forschung heraus. Der Anfang war steinig, dann kam der Aufstieg für den promovierten Physiker, 2016 sogar der Gang an die Börse. Der international große Durchbruch kam durch Corona, seitdem sind die Kühlboxen von va-Q-tec weltweit unterwegs und transportieren zum Beispiel temperaturempfindliche Impfstoffe. Vor Kurzem dann die überraschende Übergabe eines Großteils der Firma an den schwedischen Investor EQT. Wie die Transformation vonstatten geht, was es mit va-Q-tec 2.0 auf sich hat, was der Food-Markt für Möglichkeiten bietet und warum Kultur und Industrie nebeneinander so gut funktionieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden