Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Eichelsee: Wunder, Zoff und Zunder

Eichelsee

Wunder, Zoff und Zunder

    • |
    • |
    Die Besetzung der Theatergruppe Eichelsee (vorn von links): Sabrina Conrad, Lara Dürr, Larissa Angly, Felix Denninger, Lena Fuchs und Nadine Englert; (hinten von links) Andy Englert, Nico Dürr und Tobias Pfeuffer
    Die Besetzung der Theatergruppe Eichelsee (vorn von links): Sabrina Conrad, Lara Dürr, Larissa Angly, Felix Denninger, Lena Fuchs und Nadine Englert; (hinten von links) Andy Englert, Nico Dürr und Tobias Pfeuffer Foto: Alexander Conrad

    In der Alten Schule in Eichelsee hebt sich auch in diesem Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag der Vorhang für die Theatergruppe der Katholischen Landjugend Eichelsee. Dieses Mal sorgt eine kleine Änderung für Aufmerksamkeit: Die Mittagsvorstellung am 26. Dezember entfällt, stattdessen beginnt die Abendvorstellung bereits um 19 Uhr.

    Die achtköpfige Gruppe unter der Leitung von Regisseurin Sabrina Conrad präsentiert das Lustspiel "Wunder, Zoff und Zunder" des Autors Bernd Gombold. Die Handlung dreht sich um den dauerhaften Streit zwischen dem Bürgermeister und dem benachbarten Pfarrer – ein Konflikt, der um die renovierungsbedürftige Kapelle neu entfacht wird. Doch es sind nicht nur die beiden Hauptfiguren, die das Stück prägen: Weitere Charaktere bringen mit ihren charmanten Eigenheiten zusätzlichen Humor und Farbe in das Geschehen.

    Das Stück verspricht jede Menge lustige Momente. Es gibt auch ein neues Bühnenbild. Die Zuschauer dürfen sich auf ein vergnügliches Theatererlebnis freuen, bei dem Streitigkeiten, Missverständnisse und skurrile Situationen im Vordergrund stehen.

    Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 26. Dezember, 19 Uhr. Alle weiteren Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr: Samstag, 28. Dezember; Montag, 30. Dezember; Freitag, 3. Januar 2025; Samstag, 4. Januar 2025; Sonntag, 5. Januar 2025.

    Karten können Interessierte telefonisch oder per WhatsApp unter 0151/232 760 26 bestellen. Weitere Informationen und Reservierungen sind auf der Webseite www.eichelsee.de erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden