Der Weltgebetstag ist eine der ältesten ökumenischen Bewegungen, da neben den großen Kirchen auch kleine Glaubensgemeinschaften an der Vorbereitung beteiligt sind. Jedes Jahr erstellen Frauen des vom Internationalen Weltgebetstagskomitee gewählten Landes die Gebetsordnung und informieren über ihre Lebenssituation. Damit wird auch deutlich, um was es dem Weltgebetstag geht: Informiert beten – betend handeln. Dieses Jahr haben Frauen von den im Südpazifik liegenden Cook-Inseln die Gebetsordnung erstellt und den Psalm 139 als Bibelstelle ausgewählt. Das Zitat aus diesem Psalm "Wunderbar geschaffen" zog sich durch die gesamte Gottesdienstordnung und brachte damit die 16.500 km von Deutschland entfernte Inselwelt näher, die Probleme der Frauen, aber auch ihren Stolz auf die wunderschöne Heimat. Umgesetzt und zum Mitbeten in den Gemeindesaal von Deutschhaus eingeladen hatte der ökumenische Frauenkreis Zellerau. Die Spontanband aus der Pfarrei St. Burkard begleitete den Gottesdienst musikalisch. Bei der Kollekte kamen 215 Euro zusammen, die für Frauenprojekte des Weltgebetstagkomitees verwendet werden. Nach dem Gottesdienst waren alle zu Tee und Imbiss eingeladen, um sich über das Gehörte austauschen zu können.
Zellerau