Was als Kind mit dem Zauberkasten anfing, wurde zu seiner Profession. Früher kamen seine Eltern in den Genuss seiner Zaubershows, heute hat er ein breites Publikum. Denn längst hat sich Christian Perleth alias Zauberer „ZaPPaloTT“ mit der Zauberei selbstständig gemacht.
Und, der albern, zaubern und singen kann, was das Zeug hält, nimmt sein Publikum ernst – vor allem sein junges. „Ich habe bei vielen Veranstaltungen beobachtet, dass die Kinderunterhaltung oft nur Beiwerk ist, nicht das Wichtigste“, sagt Perleth. Er wollte das ändern – und „gute, qualitativ hochwertige Kinderunterhaltung in den Mittelpunkt rücken.“ Der Gedanke ließ ihn nicht mehr los. Und aus der ersten Idee ist ein großes Vorhaben gewachsen: ein mehrtägiges Mehrgenerationenfestival.
Name des Familientheater-Festivals: „Zappalotti“: Unter dem Motto „Ein Festival für alle“ findet es von Mittwoch bis Sonntag, 2. bis 6. März, im Felix-Fechenbach-Haus statt. Das Programm, das Christian Perleth zusammengestellt hat, umfasst zehn Veranstaltungen für Groß und Klein. Vormittags gibt es Vorstellungen für Kindergärten und Schulklassen, zum Beispiel mit Alfred Büttners Figurentheater „Der kleine Rabe Socke“ oder dem Clowntheater „Alles Märchen!“
„Wir haben schon vor, das als Kulturveranstaltung in der Stadt zu etablieren.“
Christian Perleth über „Zappalotti“
Für junge Leute und die Älteren sind vor allem die drei Abendveranstaltungen interessant, jeweils ab 20 Uhr: „Worte & Wunder“ am Donnerstagabend versteht sich als neues Bühnenformat, das mehrere Instanzen der Würzburger Kulturszene zusammenbringt. „ZaPPaloTT“ tritt da zusammen mit Kabarettist Andy Sauerwein von der Comedy-Lounge, Pauline Füg von der Lesebühne und Christian Ritter vom Poetry Slam auf.
Alternatives Angebot ist das „WunderWelten-Varieté“ am Freitagabend mit Zauberei, Jonglage, Akrobatik, Tanz und Musik. Zehn junge Talente sind dann zu erleben. Am Samstag ist Konzert „Willkommen mit Musik“ mit acht internationalen Künstlern.
Für die gesamte Familie eignet sich beispielsweise das Varieté „Kunterbunt“ am Sonntag um 11 Uhr, dann steht auch Christian Perleth wieder selbst auf der Bühne. Am Donnerstag steht zudem um 14.30 Uhr ein klassischer Seniorennachmittag mit Puppentheater und Kaffee und Kuchen auf dem Programm: Alfred Büttner erzählt mit seinen Figuren dann vom Umzug ins Seniorenheim.
Aber nicht nur alle Generationen, sondern auch alle Gesellschaftsschichten sollen am Theaterfestival teilhaben können. Christian Perleth legt Wert auf ein „buntes, vielfältiges Publikum“. Dank zahlreicher Partner und Sponsoren kann der Veranstalter ein großes Freikartenkontingent bieten. Die Freikarten kommen Flüchtlingen, Obdachlosen und sozial benachteiligten Familien zugute, sagt der 31-Jährige.
Er selbst hat Grundschulpädagogik studiert, ist seit zehn Jahren – erst nebenberuflich – als Zauberkünstler und Schauspieler unterwegs, war als Lehrer und Erzieher im Kinderheim tätig und ist seit 2013 Vollzeitkünstler – „auf Lebenszeit!“.
In Würzburger organisierte er vor zwei Jahren das „1. Wunder-WeltenVarieté“. Jetzt gibt's variationsreiches Wunder-Programm für alle. Und das erste „Zappalotti“-Festival muss und soll nicht das letzte bleiben: Für den April 2017 hat Christian Perleth schon mal einen Termin geblockt. Wenn die Theatertage für die ganze Familie nächste Woche gut ankommen, soll es im kommenden Jahr wieder welche geben. „Wir haben schon vor“, sagt der Zauberer, „das als Kulturveranstaltung in der Stadt zu etablieren“.
Das komplette Zappalotti-Festival
Mittwoch, 2. März
10 Uhr: ZaPPaloTT und der Außerirdische, Mitmach-Theater
Donnerstag, 3. März
10 Uhr: Der kleine Rabe Socke, Figurentheater
14.30 Uhr: Wie das Leben so spielt, Figurentheater
20 Uhr: Worte & Wunder - ZauberComedy-Poetry-Mix
Freitag, 4. März
10 Uhr: Alles Märchen, Clowntheater mit Clown Heini
20 Uhr: 2. Wunder-Welten-Varieté Würzburg mit Alexander Lehmann, ZaPPaloTT, Patrick Lehen, Toby Rudolph und anderen
Samstag, 5. März
15 Uhr: König & König, Ein Stück über Freundschaft und Toleranz
20 Uhr: Willkommen mit Musik Konzert, internationaler Konzertabend
Sonntag, 6. März
11 Uhr: Familien-Theater-Varieté Kunterbunt, Puppen-, Clowns- und Zaubertheater und Kinderlieder
16 Uhr: ZaPPaloTT – Superhelden überall, Mitmach-Theater
Im Vorverkauf gibt es Karten im Café „Wunschlos Glücklich“, im Spielwarengeschäft „Die Murmel“ und in der Buchhandlung „Hugendubel“. Außerdem online unter www.zappalott.de oder Tel. (0931) 35 81 80 35