Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: Zehn Jahre kompetenter Berater und Ansprechpartner im Notfall

Frauenland

Zehn Jahre kompetenter Berater und Ansprechpartner im Notfall

    • |
    • |
    Tanja Bartsch, Leiterin Notrufzentrale Unterfranken und Beratungszentrum Bayern, gratuliert Tobias Engelhardt mit einem Gutschein zum Dienstjubiläum.
    Tanja Bartsch, Leiterin Notrufzentrale Unterfranken und Beratungszentrum Bayern, gratuliert Tobias Engelhardt mit einem Gutschein zum Dienstjubiläum. Foto: Stefan Dietz

    Der BRK-Kreisverband Würzburg gratuliert seinem Mitarbeiter Tobias Engelhardt zum zehnjährigen hauptamtlichen Dienstjubiläum. Zu seinen Aufgaben gehören die Notrufbearbeitung im Hausnotruf und die Beantwortung von Anrufen im Beratungszentrum Bayern, das beim BRK in Würzburg angesiedelt und rund um die Uhr erreichbar ist. 60 bis 70 Anrufe wickelt Engelhardt in einer Acht-Stunden-Schicht ab. Er schätzt besonders die abwechslungsreiche Tätigkeit: "Auch nach zehn Jahren gibt es immer wieder Dinge, die man zum ersten Mal erlebt und wo man spontan eine Lösung finden muss", berichtet er. So ging kürzlich ein Mobil-Notruf in der Zentrale ein, aber es kam kein Sprechkontakt zustande. Daher rief Engelhardt den Kunden auf dem Handy an. Es stellte sich heraus, dass ihm der Rucksack mitsamt Mobilrufgerät gestohlen worden war. Offenbar hatte der Dieb aus Neugier den Notruf-Knopf gedrückt. Dank der Ortungsfunktion konnte Engelhardt die Koordinaten des Notrufgeräts an die Polizei übermitteln.

    Nach seinem Zivildienst und einer anschließenden geringfügigen Beschäftigung beim BRK absolvierte Engelhardt die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation und wurde in eine unbefristete Anstellung übernommen. Inzwischen bildet der BRK-Kreisverband auch Kaufleute für Dialogmarketing für die Tätigkeit im Hausnotruf und im Beratungszentrum Bayern aus. "Aufgrund des Fachkräftemangels hatten wir zunehmend Probleme, geeignete Mitarbeitende zu finden. Deshalb bilden wir seit 2017 selbst aus", erklärt der stellvertretende BRK-Geschäftsführer und Bereichsleiter Servicedienste Stefan Dietz.

    Von: Stefan Krüger (Öffentlichkeitsarbeit, Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden