Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberpleichfeld: Zügige Sanierung der Spielplätze in Oberpleichfeld

Oberpleichfeld

Zügige Sanierung der Spielplätze in Oberpleichfeld

    • |
    • |
    Die neuen Fallschutz-Hackschnitzel unter den Spielgeräten auf dem Spielplatz der Siedlung "Obere Strassäcker".
    Die neuen Fallschutz-Hackschnitzel unter den Spielgeräten auf dem Spielplatz der Siedlung "Obere Strassäcker". Foto: Irene Konrad

    Vier Spielplätze gibt es in der Gemeinde Oberpleichfeld. Sie werden regelmäßig und gesetzeskonform auf Mängel überprüft. Bei der diesjährigen Jahresinspektion hat der Sachverständige den Zustand der Spielgeräte und Spielplätze besonders umfangreich dargestellt.

    Bei einer Ortsbegehung haben der Zweite Bürgermeister Christoph Hammer und der Bauausschuss der Gemeinde die vom Gutachter erstellte Mängelliste in Augenschein genommen. Sie beschlossen eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen, die von der Gemeinde zügig begonnen wurden.

    Am Spielplatz in der Siedlung "Obere Strassäcker" sind in einer Woche intensiven Schaffens die mit Gras und Unkraut durchwachsenen Sandflächen unter den Spielgeräten ausgebaggert und durch Fallschutz-Hackschnitzel ersetzt worden. Alle Spielgeräte wurden generalüberholt. Ein Kinderschaukel-Sitz musste neu bestellt werden.

    Bürger wollen helfen

    Ab Anfang Oktober sollen nach und nach die anderen drei Spielplätze in Angriff genommen werden. Beim Generationenspielplatz neben dem Feuerwehrhaus wollen mehrere Bürgerinnen und Bürger bei der Sanierung mithelfen, vor allem bei Streich- und Malerarbeiten.

    Ob allerdings das Baumhaus am Generationenspielplatz bleibt, ist fraglich. "Das Fichtenholz ist an tragenden Teilen angefault, so dass wir das Spielgerät aktuell gesperrt haben", erläutert Bauamtsleiter Steffen Guth-Portain. Das hübsche Baumhaus mit Aussichtsplattform ist in die Jahre gekommen. Im Juli 2006 hatten angehende Zimmerer des Berufsgrundschuljahres der Josef-Greising-Schule das Baumhaus aufgebaut.

    Im Juli 2006 wurde das Baumhaus auf dem Oberpleichfelder Mehrgenerationenspielplatz aufgestellt. Tragende Teile des Holzes sind inzwischen morsch. Ob der Aussichtsturm erhalten werden kann, ist ungewiss.
    Im Juli 2006 wurde das Baumhaus auf dem Oberpleichfelder Mehrgenerationenspielplatz aufgestellt. Tragende Teile des Holzes sind inzwischen morsch. Ob der Aussichtsturm erhalten werden kann, ist ungewiss. Foto: Irene Konrad

    Nun soll ein Experte eines Zimmerei-Meisterbetriebs prüfen, ob eine Sanierung des Baumhauses noch sinnvoll und wirtschaftlich ist oder ob eine alternative Lösung die bessere Variante wäre. Möglicherweise wird der Spielturm abgebaut und durch ein anderes Spielgerät ersetzt.

    Aufwerten und attraktiver gestalten

    Dem stellvertretenden Bürgermeister Hammer und den Mitgliedern des Bauausschusses ist es insbesondere nach ihrer Vor-Ort-Begutachtung wichtig, dass die vorhandenen Mängel an den Spielplätzen schnell und gründlich abgestellt werden. Gleichzeitig sollen die Spielplätze der Gemeinde aufgewertet und attraktiver gestaltet werden.

    Die Sanierungsarbeiten wurden und werden in einer Kooperation mit der Bauverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim unter Bauamtsleiter Guth-Portain und dem gemeindlichen Bauhof Oberpleichfeld mit Gemeindearbeiter Andreas Pfenning umgesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden