Im Rahmen der "Global Teacher Education Week" der Universität Würzburg stand vor Kurzem ein Besuch am Matthias-Grünewald-Gymnasium auf dem Programm der internationalen Gäste. Zum Thema der Woche "Diversity is an opportunity. Finding common ground, celebrating differences, and learning from each other" (frei übersetzt: Diversität bietet Chancen. Eine gemeinsame Basis finden, Unterschiede feiern und voneinander lernen) fand auch am MGG ein reger Austausch statt. Mit großer Begeisterung besuchte die Gruppe drei Englischklassen (9. Jahrgangsstufe und Q11). "Die Schülerinnen und Schüler konnten mit ihren gelungenen Beiträgen und ihrer hohen Sprachkompetenz beeindrucken", erklärte Studiendirektorin Nicole Frohberg, Englisch-Seminarlehrerin am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Die Diskussionen im Anschluss an die Stunden machten deutlich, wie unterschiedlich einzelne Aspekte einer Unterrichtsstunde von den Gästen bewertet und wahrgenommen wurden. Ein gemeinsames Mittagessen in der Schulmensa rundete den Vormittag ab und bedeutete für die Gäste Abschied nehmen. Projektkoordinatorin Frau Willeke und Herr Dr. Ehrhardt, Geschäftsführer der Professional School of Education (PSE), verabschiedeten die Gäste. Nachdem die "GoTed Week" in den letzten zwei Jahren nur im Online bzw. Hybrid-Modus veranstaltet werden konnte, zeigte sich, wie wertvoll und bereichernd der persönliche direkte Austausch mit den Partneruniversitäten der Universität Würzburg ist.
Von: Britta Habersack (Mitarbeiterin im Direktorat, Matthias-Grünewald-Gymnasium)