Am Gymnasium Bad Königshofen fand der EU-Schulprojekttag statt, bei dem jedes Jahr deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen kommen und mit jungen Menschen über Europa diskutieren. Aus diesem Anlass besuchte Landrat Thomas Habermann das Gymnasium. In seinem Vortrag brachte er den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe die Wichtigkeit europäischer Politik näher und gab einen Überblick über Geschichte und Themenfelder der EU. „EU ist Ottelmannshausen. EU ist Bad Königshofen.“ – mit Aussagen wie dieser sensibilisierte er die Schülerinnen und Schüler dafür, dass gerade regionale Politik auch auf europäischer Ebene von großer Bedeutung ist.
In seiner Tätigkeit als Mitglied des Deutschen Landkreistages im Europäischen Ausschuss der Regionen vertritt er selbst seit 2022 die deutschen Landkreise in Brüssel und konnte aus eigener Erfahrung vom politischen Geschehen auf europäischer Ebene berichten. Immer wieder trat er in den direkten Dialog mit den Jugendlichen und beantwortete ihre Fragen in Bezug auf internationale Problemfelder, EU-Politik und seine Tätigkeit als Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld. Aktionen wie diese stellen eine große Bereicherung für den Schulunterricht im Fach Politik und Gesellschaft dar, da die Beschäftigung mit der EU ein wichtiges Thema für die jungen Menschen ist, deren Zukunft international und europäisch geprägt sein wird.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden