Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Sozialstation Sankt Laurentius ist gut aufgestellt

Bad Neustadt

Sozialstation Sankt Laurentius ist gut aufgestellt

    • |
    • |
    • |
    Auch leckere Plätzchen werden in der Seniorentagesstätte gemeinsam gebacken.
    Auch leckere Plätzchen werden in der Seniorentagesstätte gemeinsam gebacken. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Auf ein arbeitsreiches, aber auch erfolgreiches Jahr blickte man bei der Mitgliederversammlung des Vereins „Sozialstation St. Laurentius“ in Bad Neustadt zurück. Vor der versammelten Schar der Delegierten - 33 Ortschaften des Altlandkreises Bad Neustadt werden von der Sozialstation betreut – legten Vorsitzender Bernhard Rösch, Kassier Udo Baumann und die Pflegedienstleitung eine eindrucksvolle 2024er Bilanz vor. Wie Rösch in seiner Jahresrückschau zufrieden feststellte, hat die geänderte Vereinssatzung Rechtskraft erlangt, wurde u. a. ein Arbeitskreis „Personalentwicklung“ installiert und auch die Nachfolge in der Pflegedienstleitung geregelt.

    80 Mitarbeiter/innen versorgten im ambulanten Pflegebereich insges. 950 Patienten, führten u. a. 841 Beratungsgespräche und 91.814 Hausbesuche durch. Zu einem wahren Erfolgsmodell hat sich die erst 2023 eröffnete neue Seniorentagesstätte in Leutershausen entwickelt, die von Jasmin Schwenkert vorbildlich geleitet wird. 24 Mitarbeiter/innen kümmern sich dort um das Wohl der insges. 104 betreuten Gäste. Dass man so schnell einen Auslastungsgrad von fast 90 Prozent erreicht hat, liegt nach den Worten des Vorsitzenden an besonderen Erfolgskomponenten, wie dem herausragenden Engagement des Personals, dem abwechslungsreichen Programm, der eigenen Küche, dem eigenen Fahrdienst und dem ehrenamtlichen Einsatz. Auch Pflegedienstleiter Bruno Kleinhenz sowie seine Stellvertreterin, Christine Reinhart, freuten sich über die sehr positive Entwicklung.

    Im ambulanten Pflegebereich hatte man 2024 224.144 Pflegeleistungen erbracht. Viel Lob und Dank erfuhren auch der Hauswirtschaftliche Dienst sowie die Verwaltung. Stolz verwies der Vorsitzende darauf, dass der Medizinische Dienst bei seinen Prüfungen sowohl dem Ambulanten Pflegebereich als auch der Tagesstätte mit 1,0 die bestmögliche Bewertung ausgesprochen hatte. Wirtschaftlich hat die Sozialstation 2024 sehr gut abgeschnitten. Udo Baumann legte eine positive Bilanz vor und vermeldete deutlich schwarze Zahlen, „Wir stehen wirtschaftlich gut da und sind insgesamt sehr gut aufgestellt“, lautete das Fazit von Vorsitzendem und Kassier. Personalgewinnung und Digitalisierung sind künftige Schwerpunkte.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden