Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Brendlorenzen: 5. Oldtimerausfahrt BRK Alten- und Pflegeheim

Brendlorenzen

5. Oldtimerausfahrt BRK Alten- und Pflegeheim

    • |
    • |
    • |
    Bewohnerin im Oldtimer.
    Bewohnerin im Oldtimer. Foto: Maria Schwarz

    Eine Ausfahrt mit Oldtimern unternahmen die Senioren des BRK Alten- und Pflegeheims in Bad Neustadt. Dreizehn Oldtimer reihten sich vor dem BRK Alten- und Pflegeheim in Bad Neustadt ein. Neben weiteren Autos, ein Mercedes SL 180 und 2CV, besser bekannt als „Ente“.

    „Wer möchte, darf gerne einsteigen“, ruft Einrichtungsleitung Elke Müller. Das lassen sich die Bewohner des BRK-Heimes nicht zweimal sagen. Bei gutem Wetter konnten es einige Bewohner kaum erwarten, in die Umgebung von Bad Neustadt kutschiert zu werden, denn so ein Erlebnis bekommt man nicht alle Tage geboten. Vom Pflegeheim ging es durch die Gartenstadt über Hohenroth und wieder zurück. Wenn die alten Autos vorbeituckern, drehen sich oft die Köpfe der Passanten. Jung und Alt schauen sich die Fahrzeuge an, oft mit einem Lächeln im Gesicht. In den Oldtimern thronen die Bewohner des Alten- und Pflegeheims winkend neben ihren Chauffeuren. Nach ungefähr 15 Minuten Fahrt wechselten die Passagiere.

    Federführend für diese Veranstaltung ist die Einrichtungsleiterin Elke Müller sowie ihr Lebensgefährte Peter Endreß (Steinach), welcher selbst Oldtimer für die Ausfahrt stellte. Mit einem Oldtimer kommt man schnell ins Gespräch. Die Bewohner sind die Autos früher gefahren, sehr viele Geschichten und Erinnerungen werden wieder wach. Diese Dankbarkeit und Freude motiviert neben Bruno Heinl und seiner Frau Ruth, Elke Müller und Peter Endreß auch Reinhold Dietsch (Rottendorf), Robert Gundalach (Niederlauer), Jürgen Kürschner (Steinach), Hugo Friedrich (Bad Neustadt), Hans Vorndran (Wegfurt), Hans-Georg Schlund (Oberstreu), Paul Pfitzmaier (Oberstreu) und Reinhard Simon (Bad Neustadt). Allen Samt merkte man die Liebe zu ihren Autos an. Das Fahrgefühl, wenn man in einem Oldtimer sitzt, ist anders. Es ruckelt, es ist laut und die Autos haben einen ganz eigenen Sound. Der Geruch gehört auch dazu.

    Wer nicht (mehr) mitfahren wollte, macht es sich vor Ort gemütlich. Passende musikalische Untermalung und kühle Getränke luden zum Zuschauen, fachsimpeln und in Erinnerungen schwelgen ein.

    Oldtimer vor dem BRK Alten- und Pflegeheim.
    Oldtimer vor dem BRK Alten- und Pflegeheim. Foto: Celine Mildner

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden