Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Großbardorf: U19 des TSV Großbardorf verteidigt Titel im Bezirkspokal

Großbardorf

U19 des TSV Großbardorf verteidigt Titel im Bezirkspokal

    • |
    • |
    • |
    Der TSV Großbardorf ist alter und neuer Bezirks-Pokalsieger bei den U19-Junioren. Für den Bayerischen Fußball-Verband gratulierten der Aschaffenburger Kreis-Jugendleiter Xaver Rodenhausen (stehend links), Jugendmitarbeiter Peter Mantel (stehend Zweiter von rechts) und Bezirks-Jugendleiter Thomas Krug (stehend rechts).
    Der TSV Großbardorf ist alter und neuer Bezirks-Pokalsieger bei den U19-Junioren. Für den Bayerischen Fußball-Verband gratulierten der Aschaffenburger Kreis-Jugendleiter Xaver Rodenhausen (stehend links), Jugendmitarbeiter Peter Mantel (stehend Zweiter von rechts) und Bezirks-Jugendleiter Thomas Krug (stehend rechts). Foto: Marcel Simon

    Beim U19-Volksbanken Raiffeissenbanken-Pokal, der von BFV-Jugendmitarbeiter Peter Mantel betreut wurde, hatten stattliche 103 Mannschaften aus Unterfranken teilgenommen. Ins Endspiel war der Titelverteidiger TSV Großbardorf (Landesliga) durch einen 2:1-Halbfinalerfolg gegen die JFG Würzburg-Nord eingezogen. Der BSC Aschaffenburg-Schweinheim (Kreisliga) hatte im Halbfinale den Bezirksoberligisten FT Schweinfurt auf dem eigenen Platz mit 5:4 bezwungen und war somit Gastgeber für das Bezirksfinale. Die Gallier aus dem Fußballkreis Rhön machten in diesem Endspiel von Beginn an Druck und bespielten das Tor der Schweinheimer Jungs. Völlig überraschend fiel dann aber auf der anderen Seite das 1:0 für den BSC durch Yannick Zang (25.). Nach nur kurzer Schockphase glich Dennis Kremer nach Vorlage von Tim Schäfer sehenswert von halblinks mit einem Schlenzer für die Gäste aus (34.). Die Schweinheimer kämpften auch in der Folge um jeden Zentimeter und wehrten einige Angriffe ab, ehe sie noch vor dem Wechsel wiederum durch Yannick Zang in Führung gingen (39.). Nach der Halbzeit bot sich den 500 Zuschauerinnen und Zuschauern ein ähnliches Bild. Der TSV drängte auf den Ausgleich und der BSC hielt sehr engagiert dagegen. Nach 73 Minuten gelang den Bardorfern durch einen abgefälschten Schuss von Jakob Hart der 2:2-Ausgleich. Dieses Resultat sollte bis zum Ende der regulären Spielzeit Bestand haben, so dass die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Der Landesligist siegte schließlich dank eines gehaltenen Elfmeters durch Keeper Tim Dickas mit 7:6 und feierte die erfolgreiche Titelverteidigung. Bei der Siegerehrung dankte BFV-Bezirks-Jugendleiter Thomas Krug den beiden Teams für ein sehr sehenswertes und faires Finale. Auch freute sich Krug über den tollen Rahmen und die große Kulisse. Sein Lob galt zudem dem souveränen Schiedsrichter Bedirhan Altursoy mit dessen Assistenten Dean Xhaferaj und Moritz Hein. Als unterfränkischer Sieger hat sich der TSV Großbardorf als Teilnehmer für den Landesfinaltag qualifiziert, welches im Juni bei der DJK Schweinfurt stattfindet.

    Ein packendes Finale boten die Teams des BSC Aschaffenburg-Schweinheim (blaue Spielkleidung) und des TSV Großbardorf.
    Ein packendes Finale boten die Teams des BSC Aschaffenburg-Schweinheim (blaue Spielkleidung) und des TSV Großbardorf. Foto: Thomas Krug

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden