Ein Tagesausflug der Reisefreunde Rhön-Grabfeld führte nach Kassel, die auch Documenta-Stadt genannt wird. Zur Besichtigung zählte der griechische Halbgott Herkules. Er ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Symbol, welches die Macht und die Herrschaft der Landgrafen von Kassel zeigen soll. Am Fluss des riesigen Schlosses, auf der die Statue steht, liegen die einzigartigen 210 Meter langen Kaskaden. Dieser Besichtigung folgte ein Rundgang der Reisefreunde vom Schloss Wilhelmshöhe durch den Bergpark, welcher der größte Europas ist und seit 2013 zum Unesco Weltkulturerbe zählt. Vom Bergpark aus beobachtete die Gruppe faszinierende Wasserspiele, die vom Herkules über die Kaskaden und Felswände mit tollen Wasserfällen in den darunter liegenden See fließen. Grandioser Abschluss dieser Wasserkünste war die 52 Meter hohe Fontäne, die durch den Wasserdruck der Wasserspiele entsteht.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden