Würzburg Vom unterfränkischen Wolf zur Cyborg-Bestie: Wie ein Würzburger Autor seine Heimat in die Zukunft transportiert Christian Endres erzählt, wie ihn die Rückkehr der Wölfe in Unterfranken zu seinem Scifi-Krimi "Wolfszone" inspirierte – und warum er trotzdem anderswo handelt. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Neuer Partner, ruhiges Rudel, aufgetauchte Wölfin: Das ist aktuell bekannt über die Wölfe in Rhön und Spessart Wölfe sind in der Region heimisch geworden. Manche sind unauffällig, andere sorgen für Schlagzeilen. Was der Stand in diesem Frühjahr ist und welche Befürchtungen es gibt. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Samstagsbrief: Liebes Rotkäppchen, willst du, dass Markus Söder den bösen Wolf abschießen lässt? Ministerpräsident Söder will den Abschuss von Wölfen erleichtern. Unser Autor hält das für überzogen und hat daher eine Bitte an das Rotkäppchen. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Bad Kissingen Wolf reißt Rotwild im Spessart Ein Foto und Speichelproben belegen: In diesem Sommer waren Wölfe im bayerischen und hessischen Spessart unterwegs. Die Wälder Unterfrankens werden wieder Wolfsreviere. Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Bad Kissingen Wolf reißt Rotwild im Spessart Ein Foto und Speichelproben belegen: In diesem Sommer waren Wölfe im bayerischen und hessischen Spessart unterwegs. Die Wälder Unterfrankens werden wieder Wolfsreviere. Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
FÄHRBRÜCK Fränkischer Landwirte: Gewässerschutz als Herausforderung Bei der Mitgliederversammlung des Clubs Fränkischer Landwirte ging es vor allem um den Gewässerschutz. Es wurde klar: der Starkregen birgt eine besondere Gefahr. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
URSPRINGEN Wolf in Unterfranken gesichtet Der Wolf kehrt seit Jahren nach Bayern zurück. Nun wurde ein erstes Tier auch in der Region Mainfranken entdeckt. Bearbeitet von Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZZ Fallback Frankens Schäfer fürchten den Wolf Wildtierpläne: Für den Schafhalter Peter Reuter aus Hammelburg ist die Rückkehr der Gebrüder Isegrim nur eine Frage der Zeit. Er möchte wissen, wie er seine Herde dann schützen kann. Angelika Becker-Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZZ Fallback Zahl der HIV-Kranken nimmt zu Würzburg (wolf) In Unterfranken gibt es ein beispielhaftes Netzwerk zur Betreuung HIV-Infizierter und Aids-Kranker, lautete das Fazit des bayerischen Gesundheitsministers Eberhard Sinner bei einem Besuch der Aids-Beratungsstelle der Caritas in Würzburg. Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZZ Fallback Ein epileptischer Anfall kann jederzeit jeden treffen Würzburg (wolf) In Unterfranken leben etwa 65 000 Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben einen epileptischen Anfall hatten. 13 500 von ihnen sind an Epilepsie erkrankt. Icon Favorit Icon Favorit speichern