Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen/Kitzingen: Großflächige Festnetz-Störung im Raum Gerolzhofen und Landkreis Kitzingen vorbei: Alle Anschlüsse funktionieren wieder

Gerolzhofen/Kitzingen

Großflächige Festnetz-Störung im Raum Gerolzhofen und Landkreis Kitzingen vorbei: Alle Anschlüsse funktionieren wieder

    • |
    • |
    • |
    Viele Menschen im südlichen Landkreis Schweinfurt sowie in mehreren Orten im Landkreis Kitzingen waren am Montag und Dienstag von einer Störung ihrer Festnetz- und Internetanschlüsse betroffen.
    Viele Menschen im südlichen Landkreis Schweinfurt sowie in mehreren Orten im Landkreis Kitzingen waren am Montag und Dienstag von einer Störung ihrer Festnetz- und Internetanschlüsse betroffen. Foto: Thomas Obermeier

    Vier Wochen nach einem großflächigen Festnetzausfall ist es in Teilen der Landkreise Schweinfurt und Kitzingen erneut zu einer erheblichen Störung bei der Telekommunikation gekommen. So waren am Montag und Dienstag viele Telefone nicht erreichbar und Internetverbindungen nicht möglich. Wie die Telekom auf Anfrage mitteilte, bestand ein Großausfall in diesen Gebieten.

    Diskutieren Sie mit
    11 Kommentare
    Detlef Döpfner

    Ich kann mich den oben genannten Kommentar nur anschließen. Eine kontinuierliche Aktualisierung wäre hilfreich. Durchaus interessant wäre auch eine Recherche, wer diesen Schaden zum zweiten Mal verursacht hat, denn circa vor einem Monat gab es schon einmal einen vergleichbaren Ausfall. Es geht hier nicht nur um die Privatleute, die nicht im Internet surfen könnten, sondern auch Firmen deren Kommunikation nicht mehr funktioniert bzw. welche Umsatzeinbußen haben.

    Lutz Saubert

    https://vgem-wiesentheid.de/ Die Seite ist aktueller als die MP. Jetzt soll das ganze eventuell bis in die Nacht.

    Thomas Weigand

    Die Telekom hat bis in die späte Nacht hinein und heute morgen an der Störungsbeseitigung gearbeit. Der Störungsbereich misste erst weiter ausgebaggert werden.

    |
    Lutz Saubert

    Bei einer solchen Störung müsste durchgearbeitet werden. Es müsste doch möglich sein, die Störung zu überbrücken.

    Sandra Seuffert

    wie wäre es mit einem Update?

    Lutz Saubert

    Liebe @Mainpost, ihr seid an Aktualität nicht zu überbieten. Sind wir menschen auf dem Land es nicht wert?

    Peter Sterk

    Hallo, Gibt es hierzu ein Update?

    Lutz Saubert

    Da passiert heute nix mehr. Entwicklungsland Deutschland. Die Mainpost könnte mal recherchieren, wer den Schaden verursacht hat und warum eine Umleitung der Anschlüsse nicht möglich ist.

    |
    Michael Wolfrum

    Das pasasiert halt nunmal. Die Welt geht davon nicht unter. Als Anschlussinhaber können Sie sich ja immer an Ihren Vertragspartner ( z.B. Telekom) wenden. Wer den Schaden verursacht hat, ist für Sie nun wirklich unerheblich. Kann sein, dass es eine Baufirma XY war. Und dann? Das hat auch nichts mit "Entwicklungsland Deutschland" zu tun. Hauptsache meckern. Glauben Sie in anderen Ländern wird so ein Schaden schneller repariert?

    Lutz Saubert

    Sicher wird in anderen Ländern schneller gearbeitet. Für Sie mag es egal sein, ob es Internet gibt, ich brauche es beruflich, so wie viele.

    Michael Wolfrum

    Ich brauche das auch zwingend. Deshalb habe ich einen vernünftigen Mobilfunkvertrag, der neben Abwesenheit vom Festnetz auch solche Tage problemlos ausgleichen kann. Und in vielen anderen Ländern scheinen Sie noch nicht gewesen zu sein, sonst wüßten Sie das Ihre Aussage Unfug ist. So schlecht ist das in Deutschland wirklich nicht, Weltspitze sind wir allerdings wirklich nur im Jammern.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden