Schon zum 27. Mal hatte die KAB Gernach zur Fahrradwallfahrt nach Vierzehnheiligen eingeladen. 57 Personen aus Gernach, aber auch aus umliegenden Ortschaften waren der Einladung gefolgt. Pfarrer Thomas Amrehn hatte den Wallfahrerinnen und Wallfahrern in der St. Aegidius-Kirche vor der Abfahrt den Reisesegen erteilt. Unterwegs gab es immer wieder Stationen zum Innehalten. Elel Krauß, Elke Dressel und Thomas Treutlein hatten geistliche Impulse vorbereitet. Das Begleitfahrzeug steuerte Martina Dotzel, Edel Krauß war Beifahrerin.
In Vierzehnheiligen nahmen die Wallfahrer am Abendgottesdienst teil, in geselliger Runde verbrachten sie gemeinsam den Abend. Nach dem Pilgergottesdienst in Vierzehnheiligen machten sich die Wallfahrer wieder auf den Rückweg nach Gernach. Pfarrer Thomas Amrehn hieß die Wallfahrer willkommen. Vertreterinnen des Frauenbundes überreichten allen Wallfahrern eine Rose als Willkommen. Die Prozession zur Kirche wurde von der Musikkapelle Gernach unter der Leitung von Alfred Glos begleitet. Pfarrer Thomas Amrehn bedankte sich bei den Wallfahrern für das Zeugnis des Glaubens, das sie mit der Teilnahme an der Wallfahrt gegeben haben. Die Wallfahrt biete auch Gelegenheit, ins Gespräch miteinander zu kommen, man könne sich ohne Vorbehalt begegnen.
Der Vorsitzende der KAB Gernach, Thomas Treutlein, schon seit 2002 Wallfahrtsführer, zeigte sich erleichtert, dass alle wohlbehalten zurückgekommen sind. Sein Dank galt allen, die zum Gelingen der Wallfahrt beigetragen hatten. Fred Krauß gab einen statistischen Überblick über die Wallfahrt: 88 Kilometer legten die Radler bis Vierzehnheiligen zurück, der jüngste Teilnehmer war zwölf, der älteste 81 Jahre alt. Erfreulich: alle fuhren mit Helm, etwa 70 Prozent fuhren mit E-Bike. Mit dem Segen und dem „Te Deum“ endete die Wallfahrt. Roman Kempf und Monika Seitz hatten auf dem Dorfplatz den Grill angeschürt und für Getränke gesorgt, so konnte man sich gut unterhalten, auf das Erlebte zurückblicken, sich verabschieden.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden