Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: Trau-Dich-Kurs im Kinderhaus St. Sebastian

Kolitzheim

Trau-Dich-Kurs im Kinderhaus St. Sebastian

    • |
    • |
    • |
    Petra Leiber und die Vorschulkinder.
    Petra Leiber und die Vorschulkinder. Foto: Katharina Meyer

    Aufregung herrschte im Kolitzheimer Kinderhaus. Petra Leiber vom Deutschen Roten Kreuz war zu Besuch, um den Vorschulkindern auf spielerische Weise die Grundlagen der Ersten Hilfe näherzubringen. Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellungsrunde startete Petra Leiber mit einem großen Wimmelbild. Auf diesem war eine belebte Stadt dargestellt, in der die aufmerksamen Vorschüler bekannte Elemente wie einen Rettungswagen und ein Feuerwehrhaus entdecken sollten. So wurden die Kinder auf das Thema Notfälle eingestimmt.

    Im Anschluss stellte Petra die wichtige Frage: "Was macht ihr, wenn ihr eine verletzte Person findet?" Die Kinder wussten schnell die richtige Antwort: "Man muss anrufen!" Daraufhin erklärte die Expertin anschaulich die Bedeutung der Notrufnummer 112. Sie betonte, wie wichtig es ist, in einem Notfall genau zu sagen, wer verletzt ist und wo sich die Person befindet. Während der gesamten Einheit beantwortete Petra geduldig die zahlreichen Fragen der Kinder, beispielsweise wann ein Rettungswagen eintrifft. Um im Ernstfall auch tatkräftig helfen zu können, zeigte Petra den Kindern, wie man ein Pflaster richtig aufklebt und Verbände anlegt. Da die Kinder bekanntlich am besten durch eigenes Tun lernen, durften sie das Verbinden gleich in Partnerarbeit gegenseitig ausprobieren. Mit ihren nun verbundenen Armen und Beinen wickelten sich die kleinen Helfer in eine Rettungsdecke ein und konnten so selbst erfahren, wie diese eine verletzte Person wärmen kann.

    Zum Abschluss der lehrreichen Stunde hatte Petra noch ein besonderes Highlight mitgebracht: Bilder von einem echten Rettungswagen. Die Kinder bestaunten die Ausrüstung und stellten weitere interessierte Fragen. Natürlich ließen die Kinder Petra Leiber nicht mit leeren Händen gehen. Als kleines Dankeschön für ihren engagierten Einsatz überreichten sie ihr ein selbst gemaltes Bild und eine Tüte Gummibärchen. Dieser "Trau-Dich-Kurs" war ein voller Erfolg und hat den Kindern auf eindrückliche Wiese gezeigt, dass auch die Kleinsten schon zu großen Helfern werden können.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden