Dieser Tage feierte der Seniorenkreis Mönchstockheim sein 25-jähriges Bestehen. Begonnen hat der Tag mit einem festlichen Gottesdienst, welcher von Pfarrer Engert zelebriert wurde. Außerdem brachten sich einige Mitglieder sowie die Pastoralreferentin Hildegard Weigand bei der Gestaltung mit ein. Ferner wurde eine neue Kerze angezündet, welche zukünftig bei dem Requiem eines verstorbenen Mitgliedes brennen wird.
Gebührend wurde das Jubiläum im Anschluss mit einem Mittagessen und Kaffee mit Kuchen im Gemeindehaus gefeiert. Dort dankte die aktuelle Verantwortliche des Seniorenkreises Helga Markowski allen Unterstützern, Mithelfern und Gönnern, welche zu dem langjährigen Bestehen und dem gelungenen Jubiläum beigetragen haben. Ein großes Vergelt´s Gott ging an alle geistlichen und pastoralen Vertreter, welche immer mal bei den Treffen vorbeischauen, Ausflüge mit organisieren und durch ihr Einbringen und ihre Impulse die Gemeinschaft bereichern.
Zu guter Letzt gab es natürlich ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Senioren, welche den Monatstreff regelmäßig nutzen, denn ohne sie wäre das Jubiläum gar nicht zustande gekommen. Ebenso sprach Brigitte Büttner als ein Gründungsmitglied ein paar Worte an die Festgemeinde. Sie erinnerte daran, dass die Seniorengruppe vor 25 Jahren entstand, als Frauen des Frauenbundes aufriefen, gemeinsam Decken für die Mission zu erstellen. Als diese Aktion mit vielen schönen, geselligen Stunden erledigt war, waren alle Beteiligten sehr traurig, dass es keine weiteren Treffen mehr geben würde.
Kurzerhand beschloss die damalig 2. Vorsitzende des KDFB Luzia Keilholz regelmäßige Treffen für alle Interessierten zu organisieren. Somit war der Grundstein für ein aktives Miteinander der Senioren von Mönchstockheim gelegt. Erfreulicherweise können die monatlichen Treffen, nach dem Umbau des Gemeindehauses 2014, barrierefrei stattfinden. Die Verantwortlichen wünschen sich für die Zukunft, dass alle Bürger "60 plus" das abwechslungsreiche Angebot weiterhin tatkräftig durch ihre Teilnahme unterstützen, damit bald wieder ein so schöner Jubiläumstag gefeiert werden kann.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden