Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Hundesteuer: Änderung erwischt unterfränkische Familie kalt

Üchtelhausen

1460 Euro für zwei Hunde: Änderung der Hundesteuer erwischt Familie in Üchtelhausen kalt

    • |
    • |
    • |
    Listenhunde sind in der Steuer höher angesetzt als andere Hunde. Bei ihnen wird oft eine Gefährlichkeit angesehen oder vermutet.
    Listenhunde sind in der Steuer höher angesetzt als andere Hunde. Bei ihnen wird oft eine Gefährlichkeit angesehen oder vermutet. Foto: Soeren Stache, dpa (Symbolbild)

    In manchen Gemeinden im Landkreis Schweinfurt zahlen Besitzer von Listenhunden jährlich Steuern im dreistelligen Bereich. Listenhunde sind Hundetypen, die als gefährlich angesehen werden oder bei denen eine Gefährlichkeit vermutet wird. In den letzten Jahren haben Gemeinden die Steuern für Hunde und Listenhunde teils deutlich erhöht, so zum Beispiel Üchtelhausen Anfang 2024.

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Tobias Göbel

    Solange die Hundesteuer nicht zweckgebunden ist ist eh ein Witz. Soll doch von den Steuern die Kackbeutelspender und die Leerung der Tonnen finanziert werden.

    Jürgen Huller

    Die Zahlung einer drastisch höheren Steuer macht also die bereits vorhandenen Hunde ungefährlicher? Na sowas!

    |
    Hans-Joachim Krämer

    Die Ungefährlichkeit wurde bereits durch den Wesenstest bewiesen.

    Jürgen Huller

    @Hans-Joachim Krämer: Das war von mir ironisch gemeint. Die höhere Steuer soll ja Interessierte abschrecken, sich entsprechende Rassen nicht zu zu legen. Bei vorhandenen Tieren ist das pure Abzocke. Ein einzelner Hund ist so, wie er eben ist. Egal, wie hoch die Hundesteuer ist. Behördenlogik eben. Muss man nicht verstehen.

    Georg Ries

    Das ist ein echtes Problem mit den Gemeindesteuern! Es wird nach Lust und Laune festgesetzt. Egal ob Grund-, Gewerbe- oder Hundesteuer. Die Hebesätze schanken um ein x-faches.

    Felix Habermann

    Braucht es solche Hunde überhaupt ? Bei der Gefährdung die durch solche Hunde vermutet werden gehört die Züchtung sofort eingestellt. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden