Ein brennendes Wohnmobil hat am Montagnachmittag im Röthleiner Gemeindeteil Hirschfeld die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren in Atem gehalten. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Hirschfeld kam um kurz nach 16 Uhr eine Alarmierung zu einem brennenden Pkw auf einem öffentlichen Parkplatz nahe der örtlichen Feuerwache.
Kreis Schweinfurt
Man sollte sich vor Augen führen dass die Feuerwehr nicht nur Brände bekämpft, sondern auch Gefahren für die Allgemeinheit minimiert. Ein kontrolliertes Abbrennen mag in Einzelfällen sinnvoll erscheinen, aber gerade bei einem Wohnmobil mit möglichen Gasflaschen, Treibstoff und anderen gefährlichen Stoffen ist das Risiko unkalkulierbar – für Menschen, Umwelt und angrenzende Objekte. Die Einsatzkräfte handeln hier nach klaren Sicherheitsrichtlinien und nicht aus Prinzip oder Aktionismus. Dafür verdienen sie Respekt, auch wenn man persönlich andere Ansichten hat.
Ich lass mir von niemandem vorschreiben, wann ich „Ruhe“ gebe. Das kannst in deinen Kreisen verbreiten, hier diskreditierst dich selbst…
Typisch. Warum lässt man so was nicht kontrolliert abbrennen und konzentriert sich auf umliegende Schadensbegrenzung. Auf Gedeih und Verderb will gelöscht werden. Das war mein Grund, zu damaliger Zeit aus der Feuerwehr auszuscheiden. Ich habe es nicht bereut, man kann sich auch anderweitig engagieren!
Wenn sie Keine Ahnung haben dann Bitte Ruhe. Wir haben alles Abgesichert damit Kein größerer Schaden entsteht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden