Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wasserlosen: Zukunftswoche Mainfranken in Wasserlosen: So wird Wärme aus dem Boden effizient zum Heizen des Hauses genutzt

Wasserlosen

Zukunftswoche Mainfranken in Wasserlosen: So wird Wärme aus dem Boden effizient zum Heizen des Hauses genutzt

    • |
    • |
    • |
    Im Keller des neugebauten Hauses steht im Technikraum die Erdwärmepumpe plus ein 300 Liter Pufferspeicher fürs Brauchwasser, die bei der Solarparty gezeigt wurden.
    Im Keller des neugebauten Hauses steht im Technikraum die Erdwärmepumpe plus ein 300 Liter Pufferspeicher fürs Brauchwasser, die bei der Solarparty gezeigt wurden. Foto: Silvia Eidel

    Dass Wärmepumpen als klimafreundliche Heiztechnik für Neubauten, aber auch für die meisten Altbauten geeignet sind, dürfte bekannt sein. Als Heizquelle kann neben Außenluft auch das Erdreich dienen. Wie das funktioniert und welche Erfahrungen eine junge Bauherrenfamilie damit gemacht hat, zeigte eine sogenannte „Solarparty“ im Rahmen der Zukunftswoche Mainfranken in der Gemeinde Wasserlosen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden