Nach einer eindrucksvollen Vorstellung kehrten die Athletinnen und Athleten des Budokan 72 e.V. Schweinfurt vom hochkarätigen Savas Memorial Cup im oberbayerischen Vohburg zurück. Bei dem ambitioniert besetzten Karate-Event zeigten die Schweinfurter nicht nur individuelle Klasse, sondern überzeugten auch im Teamwettbewerb mit herausragender Leistung. Allen voran glänzte Lona Morina, die sich in der Kategorie Jugend weiblich –47 bis –54 kg souverän den 1. Platz sicherte. Mit taktischem Geschick, klarer Technik und hoher Durchsetzungskraft ließ sie der Konkurrenz keine Chance.
Auch Marina Mauer triumphierte eindrucksvoll in der Kategorie Junioren weiblich –45, –53 und –59 kg. Sie dominierte ihre Gegnerinnen und entschied das Finale gegen Lisa Gebauer vom Bayernkader mit einem überzeugenden 8:0-Sieg klar für sich. Stella Mauer komplettierte die starke Vorstellung der Juniorinnen mit einem starken 2. Platz in der Gewichtsklasse –65 kg und +65 kg und bewies erneut, dass sie bei jedem Wettkampf zu den Favoritinnen zählt.
Im Schülerbereich erreichte Tom Sell in der Klasse Schüler A –50 kg ebenfalls einen starken 2. Platz. Gemeinsam mit Finn Müller, dem jüngsten Kämpfer der Schweinfurter Delegation, zeigte er großen Kampfgeist und sorgte für spannende Duelle bis zum Schluss.
Ein besonderer Höhepunkt war jedoch der Auftritt des Kumite-Teams der Juniorinnen. Marina Mauer, Lona Morina und Stella Mauer traten couragiert gegen ein reines Jungenteam aus Vohburg an – und gewannen überlegen. Mit klaren Siegen ohne Punktverlust demonstrierten sie technische Überlegenheit, starken Teamgeist und beeindruckende mentale Stärke. „Diese Erfolge sind das Ergebnis der ausgezeichneten Arbeit unseres Leistungssporttrainers Jerome Pöhlmann und zeigen den Charakter und die Zielstrebigkeit unserer Jugendlichen“, resümierte Vorstand Joachim Eyrich zufrieden. Besonders hervorzuheben seien Marinas Finalsieg gegen eine erfahrene Kaderathletin und die Dominanz im Teamwettbewerb. Mit diesen Ergebnissen unterstreicht der Budokan 72 e.V. Schweinfurt eindrucksvoll seine Rolle als sportliches Karate-Aushängeschild der Region.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden