Traditionell am dritten Donnerstag im Mai feierten der ukrainische Verein Barwa e.V. und die Caritas Casa Vielfalt gemeinsam den Tag der Vyshyvanka: ein Fest der kulturellen Identität, der Erinnerung und der Verbundenheit. Das kunstvoll bestickte Hemd gilt als starkes Symbol ukrainischer Kultur und Zugehörigkeit. Zum Anlass wurde der Antoniussaal der Caritas Casa Vielfalt zu einem lebendigen Mosaik aus Farben, Ornamenten und regionalen Mustern. Die meisten Gäste erschienen in ihren Stickhemden – Ausdruck von Stolz, Herkunft und Zusammenhalt.
Besonderes Augenmerk galt der Vyshyvanka von Viktoriia Syrgi, der Vorsitzenden von Barwa e.V. Ihr Hemd trug das traditionelle Muster aus der Region Donezk, ein bewusstes Zeichen der Verbundenheit mit ihrer Heimat. In ihrer Ansprache betonte sie, dass alle derzeit besetzten Städte und Regionen für Ukrainer:innen im Herzen ukrainisch bleiben, ganz gleich, welche politischen Realitäten herrschen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine eindrucksvolle Ausstellung historischer Vyshyvankas, darunter Stücke mit über 100 Jahren Geschichte sowie eine Kindervyshyvanka, die seit über 250 Jahren weitergegeben wird - gelebte Tradition zum Anfassen. Moderne Interpretationen zeigten, wie sich klassische Muster mit heutiger Mode kombinieren lassen, ob zu Jeans, Blazer oder Sommerkleid.
Ein Highlight war das interaktive Ukraine-Puzzle, bei dem Besucher:innen die Regionen der Ukraine zu einem großen Ganzen zusammensetzten, ein starkes Symbol für Einheit. Auch kulinarisch wurde die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis: Die Gäste durften traditionelle ukrainische Köstlichkeiten probieren, die von den Vereinsmitgliedern mit viel Liebe zubereitet worden waren.
Integration lebt vom Miteinander, dafür steht Barwa e.V. mit Herz und Tat. Die Gäste wurden eingeladen, auch künftig dabei zu sein, neue Begegnungen zu erleben und Brücken zwischen Kulturen weiter wachsen zu lassen. Ein herzlicher Dank gilt der Caritas Casa Vielfalt für die gelungene Zusammenarbeit, insbesondere Marion Hammer, Koordinierungsleiterin der Einrichtung, für ihre Offenheit, Unterstützung und ihr großes Engagement.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden