Die Vermittlung von Werten und die Wertebildung ist bereits bei den Kleinsten unserer Gesellschaft von hoher Bedeutung. Aus diesem Grund entstand zwischen der Kerschensteiner Grundschule Schweinfurt und den Wertebotschafterinnen der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt sowie der Wallburg-Realschule Eltmann ein Projekt, bei dem die Großen den Kleinen werteorientiertes Handeln vermitteln.
Dafür verbrachten die vier Wertebotschafterinnen Amelie, Marie, Lenja und Lilly einen Nachmittag mit der Klasse 1d von Frau Schunder-Heinzl der Grundschule. Nach einer herzlichen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde war es zunächst wichtig, den Begriff "Wert" zu erklären. Amelie erklärte diesen am Beispiel einer großen und einer kleinen Giraffe, die Hunger haben und Blätter von einem Baum fressen wollen. Die Kleine kommt aber nicht so weit hinauf. Daher hilft ihr die Große, holt ihr Blätter vom Baum und macht die kleine Giraffe damit sehr glücklich.
Um weitere Werte zu schulen, wurde im Pausenhof anschließend noch ein Spiel gespielt, welches Teamarbeit erforderte. Zur Stärkung gab es danach erst einmal selbstgebackene Muffins von den Gästen der Realschulen. Den krönenden Abschluss bildete das Bemalen von Glückssteinen, welche individuelle Kunstwerke erhielten und für jeden und jede Glück bringen sollen. Mit vielen positiven Eindrücken von diesem wertvollen Tag verabschiedeten sich die Wertebotschafterinnen von den Grundschulkindern.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden