Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Italienischer Mama-Austausch in Sennfeld

Sennfeld

Italienischer Mama-Austausch in Sennfeld

    • |
    • |
    • |
    Abschlussabend mit den Italienischen Mamas und den Gasteltern, Vorstand des Förderkreises und Bürgermeister Oliver Schulze.
    Abschlussabend mit den Italienischen Mamas und den Gasteltern, Vorstand des Förderkreises und Bürgermeister Oliver Schulze. Foto: Häusler Andrea

    Vor einiger Zeit fand der Gegenbesuch der Mütter aus der ital. Partnergemeinde Meduna di Livenza in Sennfeld statt. Im Jahr zuvor hatten die deutschen Mamas Meduna besucht.

    Freitagabend wurden die Italienerinnen an der Alten Schule von den Gastmüttern und dem Bürgermeister herzlichst empfangen. Anschließend wurden die Frauen mit fränkischen Bratwürsten, Steaks, Salaten und Desserts verköstigt. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang. Am nächsten Tag fuhr die Gruppe mit dem Zug nach Bamberg. Dort ging es mit einer kleinen Führung vom Bahnhof bis zum Dom quer durch die Stadt und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten wurden bestaunt. Im Rosengarten wurden die liebevoll von Bgm Oliver Schulze zusammengestellten Lunchpakete verzehrt. Beim anschließenden Stadtbummel verstand man sich blendend und hatte viel Spaß zusammen. Am Abend bekamen die Frauen noch einen Eindruck von der Schweinfurter Innenstadt. Nach dem Essen im Brauhaus wurden noch Bars besucht und bei Tanz und Musik endete ein ausgelassener Tag.

    Am Sonntag war ein Kochkurs als Überraschung für die Italienerinnen eingeplant. Unter Leitung von Martina Volkmar wurde in der Schulküche eine Spargelcremesuppe, Rinderrouladen mit Semmelknödeln, Salat und ein Joghurtdessert in den italienischen Farben gezaubert. Gemeinsam mit den deutschen Mamas wurde das Essen dann verspeist. Oliver Schulze ließ es sich nicht nehmen, bei einem Rundgang den Gästen unser Sennfeld näherzubringen. Von der Schule zum Sennfelder See, über die evangelische Kirche mit Turmbesteigung und Rundumblick bis zum Rathaus ging die Tour und gewährte besondere Einblicke. Danach wurden alle noch einmal kreativ und gestalteten gemeinsam ein T-Shirt zur Erinnerung.

    Eine Brauereiführung in Hausen läutete den Abschlussabend ein. Ulrich Martin zeigte seine Brauereianlage und erklärte anschaulich die Bierherstellung. Danach konnte das Bier bei einem gemütlichen Abendessen verkostet werden. Es war ein intensives und schönes Wochenende mit vielfältigem Programm. Schweren Herzens verabschiedeten sich die Mamas am Montagmorgen und traten ihre Heimreise an. Zum 40-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr werden wir hoffentlich zahlreiche Mütter wieder begrüßen können.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden