Es ist ein schlau ausgedachtes Detail, das Manfred Röder den Besucherinnen und Besuchern zeigt: Er deutet auf senkrecht in die südliche Außenwand seines Hauses verbaute Warmwasserkollektoren. Bei flachem Sonnenstand im Winter erreichen die Strahlen die Röhren und produzieren Warmwasser. In Kombination mit einem Holzpellets-Kachelofen plus Wasserspeicher bleibt dann die Heizung aus. Röder hat das Gebäude in ein Plus-Energie-Haus umgebaut.
Schweinfurt
Klasse, dass auf so einfache Art gezeigt wird, was alles geht: in dem es Bürger anderen Bürgern einfach im Konkreten vor Ort zeigen. Das baut Hemmnisse und die vielen falschen Vorurteile ab. Vielen Dank an die Leute von der Schweinfurter Agenda 2030, die das mit Ihrem Engagement möglich machen. Man kann nur empfehlen zu den weiteren Veranstaltungen der Agenda zu gehen und selbst zu erleben, was alles möglich ist.
Hallo Herr Schäfer, bitte den Vornamen von Herrn Vogt korrigieren, er lautet richtig: Florian Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Röder, vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten, den Fehler zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Peter Schlembach, Digitales Management
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden