„Schreiben Sie doch mal was über sich“. Das hat der Literaturagent seines Sohnes Michael Paul Maar geraten. Maar war da gerade in einer Reha-Klinik, erzählt er bei seiner Lesung im Rückertbau in Schweinfurt. Den Rat hat er zum Glück angenommen. „Wie alles kam. Roman meiner Kindheit“, heißt das Buch. Es ist ein liebenswertes, heiteres, trauriges, empathisches und nachdenklich machendes, wunderschönes Buch. Paul Maar, 1937 in Schweinfurt geboren, erzählt über seine Kindheit in Schweinfurt und in Obertheres, bei den Großeltern. Er schreibt über das Erwachsenwerden. Er schreibt über das Leben.
Schweinfurt
Nun bekommt der Schweinfurter Paul Maar ein Museum in Bamberg (Hallstadt) und wir fragen uns wie Schweinfurt damit umgeht. Wie mann sieht: Gar nicht! Für uns von Industriemuseum Schweinfurt ist es sehr mühselig das Industriemuseum im Ehrenamt aufrecht zu erhalten und weiter auszubauen. Auch bei uns sind es nur eine Handvoll Mitglieder die sich mühselig und Stunde um Stunde um die Industrie-, Handwerks und Gewerbegeschichte kümmern. An anderen Orten ist man sich seiner Geschichte und der Wirkung und Anziehung durch die Kultur bewusst. Wir möchten hier nicht jammern, aber wundern dürfen wie uns doch, oder? Freuen wir uns aber über Paul Maar und den ehrenwerten Umgang mit seiner Lebensgeschichte und dem Sams!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden