Zwischen den alten Büchern und der aktuellen Sonderausstellung „Schöne Aussichten!“ mit den Landschafts-Radierungen von Stefanie Hofer gastieren Leonida, deren Pianist in Schweinfurt kein Unbekannter ist. Das Konzert findet in diesem besonderen Ambiente am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Museum Otto Schäfer statt.
Im Format „Jazz&Art“ spielte der gebürtige Schweinfurter und Kulturpreisträger Jan-Peter Itze schon im letzten Jahr im altehrwürdigen Haus und begeisterte das Publikum. Am Ende seines Auftritts summte der ausverkaufte Saal sogar seine Melodien mit – so sehr begeisterte der junge Pianist. Nun kehrt er mit seiner Band „Leonida“ zurück und bringt in größerer Besetzung ein nicht weniger eingängiges Programm auf die intime Museumsbühne, die die siebte Station der Frühlingstournee der Band ist.
Leonida kreiert in ihren Eigenkompositionen einen einzigartigen Stil, der modernen Jazz, Pop und elektronische Musik miteinander verbindet. Ihre Musik zeichnet sich durch energiegeladene Rhythmen und gefühlvolle Melodien aus. Mit ihrem engen Zusammenspiel und ihren intuitiven Improvisationsfähigkeiten schafft die Band einen Sound, der sowohl zeitlos als auch modern ist.
Auf ihrem aktuellen Album „Everlasting (What Will Remain)“ halten die Musiker ein Programm fest, welches die Frage verarbeitet, was in einer sich ständig verändernden Welt am Ende zurückbleibt. Die Band ist besetzt mit Anja Daumerlang als Sängerin, Jan-Peter Itze am Klavier, Thomas Eilingsfeld am Bass und Max Autsch am Schlagzeug.
Karten und vollständiges Programm unter www.museumottoschaefer.de, an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr, am Wochenende bis 18 Uhr, postalisch unter info@museumottoschaefer.de oder Tel. (09721) 3870970 (Service- und Versandpauschale 2 Euro je Bestellung). (jso)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden