Im Rahmen der Ausstellung „InformELLE. Künstlerinnen der 1950er/1960er-Jahre“ finden im Mai drei Sonderveranstaltungen in der Kunsthalle statt. Anne-Kathrin Hinz von der Forschungsstelle Informelle Kunst am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn hält am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag, in dem das Leben und Werk von Brigitte Meier-Denninghoff, Sigrid Kopfermann und Christa von Schnitzler im Mittelpunkt stehen.
Seniorinnen und Senioren sind am Freitag, 23. Mai, von 10.30-12.30 Uhr zu einem Kunstgespräch eingeladen. Nach einem kurzen Ausstellungsrundgang können die Teilnehmenden die Gespräche beim gemeinsamen Kaffee im Atelier fortsetzen.
Schließlich führt die Kunsthistorikerin und Kuratorin Maria Schabel am Samstag, 24. Mai, um 11 Uhr durch die Ausstellung. Sie vermittelt einen ausführlichen Einblick in das Werk und die Biografie der Künstlerinnen, die in den 1950er und 1960er Jahren in viel beachteten Ausstellungen in Deutschland vertreten waren und somit einen gewichtigen Anteil an der Kunst des Informel hatten. (kim)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden