Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Festlicher Konzertabend beim Musikverein Eßleben

Werneck

Festlicher Konzertabend beim Musikverein Eßleben

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto: Kerstin Kelle-Göbel, Ronja Kömm, Marcel Seufert, Marion Seufert und Klaus Balling.
    Auf dem Foto: Kerstin Kelle-Göbel, Ronja Kömm, Marcel Seufert, Marion Seufert und Klaus Balling. Foto: Tobias Göbel

    Der Musikverein Eßleben lud zu seinem traditionellen Osterkonzert ein und begeisterte das Publikum im voll besetzten Sportheim des TSV mit einem abwechslungsreichen Programm.

    Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Rabea Cäsar. Die jungen Musiker*innen präsentierten die Stücke „Surfin’ USA“, „The Legend of Danny Boy“ und „Y.M.C.A.“. Mit ihrer Spielfreude und ihrem Können erspielten sie großen Applaus und sorgten bereits zu Beginn für beste Stimmung.

    Im Anschluss nahm das Blasorchester unter der Leitung von Katharina Deppisch das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Mit der Ouvertüre „Vita pro Musica“ gelang ein klangvoller und beeindruckender Start in den zweiten Teil des Abends. Besonders spannend wurde es bei „Songs from the Catskills“, wo die Musiker nicht nur auf ihren Instrumenten brillierten, sondern auch verborgene Talente an Ketten, Amboss und Maultrommel zeigten und so den Einfluss irischer und schottischer Volksmusik eindrucksvoll zum Leben erweckten. Mit den Stücken „At the Break of Gondwana“ und „Alpina Saga“ stellte das Orchester seine Vielseitigkeit erneut unter Beweis: Die Musiker beeindruckten dabei nicht nur instrumental, sondern auch gesanglich.

    Einen besonderen Rahmen bildeten die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder: Die Vorständinnen Ronja Kömm und Kerstin Keller-Göbel dankten Karin Keller-Hettrich für über 20 Jahre Organisation der Kaffeebar am Straßenfest sowie Julia Keller für zehn Jahre tatkräftige Mitarbeit als Kaffeebarorganisatorin und Beisitzerin im Vorstand.

    Ein besonders emotionaler Moment des Abends war der Abschied von Marcel Seufert. Nach acht Jahren als zweiter Vorstand und zehn Jahren an der Spitze des Vereins gemeinsam mit Klaus Balling wurde er feierlich verabschiedet. Für seine hervorragende Organisation und leidenschaftliche Arbeit für den Musikverein erhielt er nicht nur ein musikalisches Ständchen, sondern auch Standing Ovations von Musikern und Publikum.

    Zum furiosen Abschluss des Abends präsentierte das Blasorchester mit „Puttin’ on the Ritz“ und dem Medley „Phil Collins Live“ nochmals sein ganzes Können und wurde dafür erneut mit stehenden Ovationen belohnt.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden