Fast 50 Senioren/innen feierten vor kurzem mit Gemeindereferentin Sibylle Spanheimer eine Mai-/Marienandacht "Wer bin ich, dass du auf mich schaust". Erfreulich war, dass neben vielen Schraudenbachern auch Stettbacher den Weg zur Grotte im herrlich grünen Staatswald fanden. Bei optimalem Wetter und fröhlichem Vogelgezwitscher war die Feier mit Liedern, Gebeten, Lobpreis und Marienlob ein Balsam für Seele und Herz, wozu auch optisch die mit Flieder und Blumen geschmückte Grotte und der gütige Blick der Gottesmutter beitrugen. Vielleicht war es auch genau dieser Blick, der einen Zaunkönig veranlasste, in der Krone Mariens sein Nest zu bauen.
Einfühlsam war das Wechselgebet zum Magnificat. Bei "Kommt Christen, kommt zu loben ..." hatte man den Eindruck, dass auch gemäß der Textzeile "die Vöglein alle" in den Gesang der Anwesenden mit einstimmten. Bei Kaffee und Kuchen gab es anschließend im Sportheim Schraudenbach neben der wiederholungswürdigen Maiandacht noch genügend sonstigen unterhaltsamen Gesprächsstoff. Dass dann ein paar Stunden später weißer Rauch in Rom aufstieg, kann man als i-Tüpfelchen dieses wunderschönen Nachmittags bezeichnen.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden