Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Mit Herz, Seele und allen Sinnen

Werneck

Mit Herz, Seele und allen Sinnen

    • |
    • |
    • |
    Essen für die Pferdefreunde. Frisches Gras ist gesund.
    Essen für die Pferdefreunde. Frisches Gras ist gesund. Foto: Daniela Maxhuni-Bleiweis

    Für die Tipsi-Kinder des Kindergartens Marienau aus Werneck wurde ein Wunsch wahr: ein Besuch auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Ammon in der Wiesmühle, Niederwerrn. Es war mehr als ein Ausflug, es war ein Eintauchen in eine andere Welt. Eine Welt voller Achtsamkeit, Verbindung, inmitten von Tieren, Natur und warmherzigen Menschen.

    Schon beim Ankommen spürte man: Dieser Ort lebt. Mit Liebe, mit Hingabe, mit Respekt gegenüber der Erde, allen Wesen. Der Bauernhof ist kein Ort zum bloßen Zuschauen, sondern zum Fühlen, Staunen und Begreifen. Der sanfte Riese Mike, ein imposanter Stier, war der Erste, der die Kinderherzen eroberte. Trotz seiner Größe verströmte er eine Ruhe, die man fast greifen konnte. Mit großen, warmen Augen blickte er in die Gesichter der Kinder und schien mehr zu sehen als nur das Äußere. Es war, als würde er die Herzen berühren. Und das tat er.

    Die Pferde und der liebevolle Esel Hansi brachten eine besondere Sanftheit in den Tag. Ihre ruhige Präsenz und das Vertrauen, das sie den Kindern entgegenbrachten, schufen Momente, in denen Kinder einfach nur waren. Keine Hektik, kein Lärm, kein Müssen, nur sein.

    Einfache Fragen wurden zu kleinen Entdeckungsreisen: „Woraus besteht eigentlich Heu?“ Und die Antworten kamen nicht nur von den Erwachsenen, die Kinder begannen zu lauschen, zu erzählen. „Kühe haben nur unten Zähne.“ Die Tiere öffneten Fenster der Achtsamkeit, der Geduld, der Neugier. Doch es waren nicht nur die Tiere, die berührten. Es war auch die Weisheit, die durch die Menschen dieses Hofes sprach: „Mach es wie die Pferde: Wenn dich etwas ärgert, schnaub erst mal ab.“ Ein Satz, so einfach und so kraftvoll. Vielleicht war es dieser Moment, in dem ein leises Samenkorn ins Herz der Kinder gelegt wurde, ein Samen von innerer Ruhe, von Verbindung. Wir gingen nicht einfach nach Hause. Wir gingen mit einem Geschenk im Herzen. Mit dem Gefühl, dass es Orte gibt, an denen Mensch, Tier und Natur in einem liebevollen Miteinander leben. Orte, an denen Kinder erfahren dürfen, was es heißt, Teil dieses Wunders zu sein. Danke, Familie Ammon. Für einen Tag, der mehr war als ein Besuch, ein Tag, der sich tief in unsere Herzen geschrieben hat.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden