Seit mittlerweile 60 Jahren prägt die Eigenheimervereinigung das dörfliche Leben in Stettbach mit. Zur Jubiläumsfeier konnte Vorsitzender Norbert Dotzel viele Mitglieder und Ehrengäste im Gasthof Krückel begrüßen.
Im August 1965 gründeten 14 Bürger, ebenfalls im Gasthaus Krückel, die Stettbacher Eigenheimer. Starken Mitgliederzuwachs erhielt der Verein während der Ära des heutigen Ehrenvorsitzenden Alfred Siegmann, der sich damals zusammen mit vielen Betroffenen erfolgreich für die Aufhebung der unberechtigten Straßenbauerschließungsbescheide einsetzte. Auch heute noch stärken Besichtigungen, Wanderungen und Geräteverleih den Gemeinschaftssinn der Mitglieder, so der Vorsitzende in seiner Ansprache.
Landrat Florian Töpper überbrachte die Glückwünsche seitens des Landkreises. Er dankte in seinem Grußwort für das große ehrenamtliche Engagement über all die Jahre. Mit seinen 136 Mitgliedsfamilien seien die Eigenheimer integraler Bestandteil der Dorfgemeinschaft, so Töpper. Auch 1. Bürgermeister Sebastian Hauck gratulierte zum Jubiläum und betonte, wie wichtig funktionierende Vereine, wie die Eigenheimer, für das gesellschaftliche Leben sind. Der Vizepräsident des Eigenheimerverbands Bayern, Heinz Amling, machte in seiner Festrede deutlich, dass ein Verein gemeinsame Interessen viel besser vertreten kann als einer allein. „Diese Gemeinsamkeit macht unseren Verband so stark und tatkräftig", so Amling.
Anschließend erfolgten die Ehrungen sowie der Auftritt eines beeindruckenden Zauberkünstlers, der sein Publikum nochmals zum Staunen brachte. 25 Jahre bei der EV sind Ingrid Brust, Robert Gehrling, Armin Katzenberger, Holger Pfister, Jochen Rüger, Magda Schäflein, Magnus Seemann, Benno Seemann, Manuela Benkert, Rita Füller, Emil Krückel, Horst Preisendörfer, Gabriela Rauer-Majewski und Josef Vogel. 40 Jahre dabei sind Paul Krückel, Anton Reuß, Herbert Pfister, Wilhelmina Pfister, Irma Pfister, Ilse Pfeuffer, Ludwig Pfeuffer, Otmar Fischer und Alois Stark. Geehrt für 50 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Alfred Siegmann. Die Verdienstmedaille Stufe 2 ging an Norbert Dotzel und Peter Burkard erhielt für 30 Jahre als 2. Vorsitzender die Verdienstmedaille Stufe 1.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden