Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist nach ihrem dritten Spiel gegen Costa Rica bei der umstrittenen Fußball-WM in Katar bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Unterdessen trafen Argentinien und Frankreich am 18. Dezember im Finale aufeinander, bei dem sich Argentinien den Titel holte. Begleitet wurde die Weltmeisterschaft von weltweitem Boykott. Ob Betrug bei der Vergabe, die Verletzung von Arbeits- und Menschenrechten in Katar, die Austragungszeit im Winter oder die fortschreitende Kommerzialisierung im Fußball: Die Gründe, die Fußball-WM in Katar zu boykottieren, waren vielschichtig.
Würzburg