Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Juniorenfußball: U17 Kreisliga Rhön: Auras furiose Wiederauferstehung

Juniorenfußball: U17 Kreisliga Rhön

Auras furiose Wiederauferstehung

    • |
    • |
    Symbolisch: Gegen Auras Timo Scheuring (links) hatte die U17 des FC 06 Bad Kissingen (rechts Felix Fehr) kein Mittel beim 0:9.
    Symbolisch: Gegen Auras Timo Scheuring (links) hatte die U17 des FC 06 Bad Kissingen (rechts Felix Fehr) kein Mittel beim 0:9. Foto: Foto: Beck

    Juniorenfussball (SWT)

    U-17 Kreisliga Rhön

    FC Hammelburg – JFG Oberes Streutal5:3 
    SG Aura/KG – FC Bad Kissingen9:0 
    SG Oberleichtersbach – TSV Münnerstadt2:6 
    SG Windshausen – TSV Brendlorenzen2:2 
    TSV Großbardorf II – SG Römershag0:0 
    TV Jahn Winkels – SG Bad Königshofen1:1 
    1.(1.)TV Jahn Winkels971142:1422 
    2.(4.)FC Hammelburg962126:1720 
    3.(3.)TSV Großbardorf II953146:718 
    4.(2.)JFG Oberes Streutal860239:1418 
    5.(5.)SG Windshausen952224:1517 
    6.(7.)TSV Münnerstadt951326:2316 
    7.(6.)SG Römershag942321:1714 
    8.(8.)SG Oberleichtersbach930620:419 
    9.(9.)SG Bad Königshofen822419:248 
    10.(10.)TSV Brendlorenzen91269:295 
    11.(11.)SG Aura/KG911718:224 
    12.(12.)FC Bad Kissingen90095:720 

    SG Aura – FC 06 Bad Kissingen 9:0 (5:0)

    Ganz anders als erwartet verlief das U17-Kreisligaduell zwischen der SG Aura und dem FC 06 Bad Kissingen. In Aura empfing der Tabellenvorletzte mit bis dahin einem Punkt den Tabellenletzten mit null Punkten und alle, die ein enges Kellerduell erwartet hatten, wurden eines Besseren belehrt. Tatsächlich nämlich war das Spiel nie eng, im Gegenteil Aura war den Kissingern in allen Belangen haushoch überlegen. Am Ende waren die Kurstädter mit den neun Toren noch gut bedient. Sie selbst hatten nicht eine nennenswerte Aktion vor dem SG-Tor. Ununterbrochen in die Defensive gedrängt lagen sie schon zur Halbzeit aussichtslos mit 0:5 hinten. Lediglich die erste Viertel Stunde konnten die Kissinger noch unbeschadet überstehen. Als aber Timo Scheuring nach Flanke von Fabian Gock den Bann erst einmal gebrochen hatte, gab es kein Halten mehr. Vor allem Scheuring machte mit den FC-Junioren was er wollte. Bis zum Seitenwechsel traf er noch weitere drei Mal, allein unterbrochen von Nikolas Simons' 2:0. Im zweiten Durchgang steuerte er auch noch seinen fünften Treffer bei. Darüber hinaus traf Benedikt Schlereth doppelt sowie Philipp Kaiser.

    TV Jahn Winkels – SG Bad Königshofen 1:1 (1:0)

    Das hatten sich die U17-Junioren des TV Jahn anders vorgestellt. Statt eines weiteren lockeren Siegs für den Klassenprimus, reichte es nur zu einem 1:1 gegen Bad Königshofen. Da half auch der gute Start nicht. Nach acht Minuten hatte Julius Schonunger scharf nach innen geflankt, die Königshofener den Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht und Michael Böse eingenetzt. Sicher, das Spiel wäre viel einfacher geworden, hätte der TV ein zweites Tor nachgelegt. Chancen waren da. Patrick Probst köpfte drüber, Sven Kleinhenz schoss daneben und Thomas Wittmann freistehend aus kurzer Entfernung dem Torwart in die Arme. Je länger die Partie dauerte, umso seltener wurden die Winkelser Großchancen. Stattdessen trauten sich die Gäste, meist mit langen Bällen, nach vorne. Und weil sie eben auch tadellos kämpften, hatten sie sich den Ausgleich verdient. Zehn Minuten vor dem Ende wurde Fabian Katzenberger im Strafraum von Patrick Schießer gefoult, Johannes Freibott verwandelte den Elfer. Völlig überflüssig war der Platzverweis für den Winkelser Torschützen Michael Böse. Nach dem Schlußpfiff hatte er sich nicht im Griff, wurde gegenüber dem Königshofener Trainer ausfällig und kassierte die Rote Karte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden