Basketball (PI)
Bayernliga, Frauen Samstag, 18 Uhr: TV 48 Schwabach – SG Oerlenbach/Ebenhausen
„Wir werden voll gefordert, es wird immer spannende Spiele geben, das Wichtigste für mich ist aber der Spaß“, freut sich die Topscorerin der Oerlenbacher Damen Bärbel Gunreben auf den Saisonstart. Aus dem Basketballmekka in Kemmern im Bamberger Umland den Oerlenbachern aus beruflichen Gründen „zugeflogen“, fühlt sie sich hier schon recht heimisch und ist seit mehreren Jahren der „Angriffsmotor“ des Frauenteams.
Vom Bamberger Basketballguru und Brose-Manager Wolfgang Heyder geformt, gibt Gunreben ihr Wissen immer wieder gerne auch weiter und ist an der Weiterentwicklung des Oerlenbacher Basketballs maßgeblich beteiligt. „Hauptsache, wir bleiben drin“, so Gunreben. Frisch vom bestandenen Trainerlehrgang gekommen, meint der ehrgeizige neue Trainer Chris Mayer optimistisch: „Ein Mittelplatz oder oberes Tabellendrittel könnte schon drin sein.“ SGO-Abteilungsleiter Peter Iberl war sowohl mit dem Männer- als auch dem Frauenteam schon mehrere Jahre Trainer in der Oberliga und steigt lieber auf die Euphoriebremse: „Die älteren Spielerinnen sind motiviert, für die jungen mit dem großen Talent und Potenzial sind am Wochenende oft viele andere Dinge wichtiger als Basketball.“ Da einige Spielerinnen in zwei Teams spielen sollen, sind Enttäuschungen aus Sicht von Iberl möglicherweise vorprogrammiert. Am Wochenende startet die erste Frauen-Mannschaft auswärts gegen Schwabach. Die Mannschaft, Mitaufsteiger , besteht ähnlich wie das Großgemeindeteam aus erfahrenen Spielerinnen und talentierten Jugendlichen. Eine wohl lösbare Aufgabe für die SGO. Trainer Chris Mayer kann bei der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen, der Kader ist groß genug. Leider muss er krankheitsbedingt auf die erfahrenen Spielerinnen Michelle Curtis, Jana Katzenberger und Sonja Weppert verzichten. Ebenso fehlen fast alle Nachwuchstalente, da sie für den TSV Ebenhausen auch im Fußball aktiv sind. Man darf gespannt sein, wie sich Neuzugang Sarah Ludwig von der DJK Schweinfurt im neuen Team zurechtfindet.
Bezirksoberliga Frauen Sonntag, 16 Uhr: SG Oerlenbach-Ebenhausen II – TG Würzburg III
Nachdem die TGW IV relativ sicher besiegt wurde, darf man gespannt sein, wie die Würzburger Vereinskolleginnen sich gegen den SGO-Nachwuchs schlagen. Wahrscheinlich ist diese Mannschaft wie auch in Oerlenbach eine „taktische Spielwiese“ für den Nachwuchs der höherklassigen Teams. Die Frage ist, ob die Jugendlichen wie gegen die TGW IV mit konsequenter Manndeckung das Angriffsspiel stören und den Gegner auskontern können. Die Eltern und Fans der „Talente mit Perspektive“ erwarten das.
Bezirksliga Männer Samstag, 15 Uhr: TV Marktheidenfeld II – SG Oerlenbach/Ebenhausen
Nach der zweiten, wenn auch knappen, Niederlage im zweiten Spiel ziert das Oerlenbacher Männerteam das Tabellenende. Der Ausflug in den Spessart muss erfolgreich beendet werden, da man sonst Abstiegskandidat Nr. 1 wird. Ob der wegen seines Kreuzbandrisses noch länger verletzte Spielertrainer Björn Weber ein starkes Team aufbieten kann, ist noch nicht ganz klar. Leider ist Topscorer Marcel Rink wieder verhindert, keine guten Vorzeichen.