Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bogenschießen, Gaumeisterschaft:: Mit Pfeil und Bogen auch bergauf zielsicher

Bogenschießen, Gaumeisterschaft:

Mit Pfeil und Bogen auch bergauf zielsicher

    • |
    • |
    Gruppenfoto mit den erfolgreichen Bogenschützen: Von links Kampfrichter Bernd Heim, Jürgen Wohlfart, Franziska Klubertanz, Joachim Metz, Dagmar Müller, Jörg Müller, Vinzens Kuhlmann, Larissa Reith, Werner Schuldheis, Steven Schulz, Manuel Reith, Simon Fels, Michael Rundell, Marko Friedrich, Gaubogenreferent Manfred Koch und Kampfrichter Thomas Wenzel.
    Gruppenfoto mit den erfolgreichen Bogenschützen: Von links Kampfrichter Bernd Heim, Jürgen Wohlfart, Franziska Klubertanz, Joachim Metz, Dagmar Müller, Jörg Müller, Vinzens Kuhlmann, Larissa Reith, Werner Schuldheis, Steven Schulz, Manuel Reith, Simon Fels, Michael Rundell, Marko Friedrich, Gaubogenreferent Manfred Koch und Kampfrichter Thomas Wenzel. Foto: Foto: Koch

    38 Bogenschützen gingen bei der Gaumeisterschaft Feld in Premich an den Start, und der von Gau-Bogenreferent Robert Zehe erstellte Parcours war recht anspruchsvoll. 24 Scheiben waren auf einem Parcours von gut zweieinhalb Kilometern aufgestellt, und die Entfernungen zu den einzelnen Scheiben waren unterschiedlich. Sie standen nicht nur auf ebenem Gelände, sondern auch in steilen Hängen und Bergabschüssen. Der Schießmodus: bei zwei Scheiben kannten die Schützen die Entfernung, bei zwei Scheiben nicht. Dennoch lieferten die Bogenschützen zum größten Teil hervorragende Ergebnisse ab. Das beste Egebnis schoss der Compound-Bogenschütze Marko Friedrich vom Schützenverein Thulba mit 364 Ringen. Manuel Reith vom Schützenverein Eltingshausen war in der Jugendklasse Compound der einzige Starter und hat mit 343 Ringen ein Topergebnis geschossen. Bei den Recurvebogen sicherte sich Jürgen Wohlfart vom Schützenverein Elfershausen mit 261 Ringen Platz eins. Steven Schultz vom SV Thulba setzte mit dem Recurvebogen die Bestmarke bei 323 Ringen und wurde mit diesem Topergebnis Gaumeister seiner Klasse.

    Ergebnisse

    Recurvebogen, Altersklasse: 1. Jürgen Wohlfart (SV Elfershausen) 271 Ringe, 2. Gerhard Bötsch (SV Wermerichshausen) 246, 3. Werner Perzl (SV Premich) 144; Jugend: 1. Sabrina Klubertanz (SV Thulba) 284; Schüler: 1. Steven Schultz 323, 2. Elisa Tartler 313, 3. Marius Meindl (alle SV Thulba) 262. Blankbogen, Schützen: 1. Jörg Müller 261, 2. Michael Dörr (beide SSV Nüdlingen) 254; Altersklasse: 1. Joachim Metz (SV Eltingshausen) 258, 2. Michael Nikoleiski (SV Langendorf) 247, 3. Georg Müller (SSV Nüdlingen); Frauen: 1. Dagmar Müller (SSV Nüdlingen) 221; Jugend: Vinzens Kuhlmann (SG Hammelburg); Schüler: 1. Simon Fels (SSV Nüdlingen) 124, 2. Moritz Diehl (SV Eltingshausen). Compoundbogen, Schützenklasse: 1. Marko Friedrich (SV Thulba) 364, 2. Stefan Heinickel 313, 3. Andreas Strak (beide SSV Nüdlingen) 257; Altersklasse: 1. Michael Rundell (SSV Nüdlingen) 356, 2. Karl-Heinz Dallner (SG Münnerstadt) 289, 3. Bernhard Heim (SG Poppentorh) 283; Jugend: 1. Manuel Reith (SV Eltingshausen) 343; Mannschaft: 1. SSV Nüdlingen (Stefan Heinickel, Andreas Strak, Curtis Rundell) 880. Langbogen, Schützen: 1. Werner Schuldheis (SV Zahlbach) 186, 2. Matthias Schmitt 176, 3. Manfred Stenke (beide SG Poppenroth) 176; Schülerinnen: 1. Larissa Reith (SV Eltingshausen) 94.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden