Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Reiten:: Ein Norweger sorgt für Aufsehen

Reiten:

Ein Norweger sorgt für Aufsehen

    • |
    • |
    Typische Stehmähne: Der Norwegerhengst Silvio Sköldson geritten von Claudia Aue gilt als Exot unter den Pferderassen.
    Typische Stehmähne: Der Norwegerhengst Silvio Sköldson geritten von Claudia Aue gilt als Exot unter den Pferderassen. Foto: Foto: Partl

    Rundum gelungen darf man wieder einmal das Großbardorfer Hallen-Reitturnier nennen, das 12. Hallenturnier in Folge. So früh im Jahr sind die Reiter erfahrungsgemäß heiß auf die beginnende Turniersaison, unterstrich einmal mehr Karl Hillenbrand als erfahrener Leiter der Meldestelle.

    Der erste Tag war bei stürmischem Wetter den Dressurreitern vorbehalten. Hier wusste sich der Großbardorfer Nachwuchs gut zu präsentieren. Zu den Nachwuchstalenten zählt neben der 13-jährigen Sophie von Ponickau auch Sina Siabanis. Gerade einmal 14 Jahre alt, verblüffte das Mitglied im Frankenkader der jungen Reiter mit ihrem braunen Pony Sunny in der L-Dressur, der anspruchsvollsten Dressur des Tages, in der Ponys wirklich die absolute Ausnahme bilden. Nanni Potthoff arbeitet sich schon seit Jahren kontinuierlich nach vorne. Mit ihrem bewährten Haflingerhengst Michel und der Holsteiner Schimmelstute Carla Columna machte sie in Dressur und Springen in vorderen Reihen auf sich aufmerksam.

    In den zehn Prüfungen an zwei Tagen, die teilweise in zwei Abteilungen geritten wurden, tummelten sich insgesamt etwa 200 Reiter auf 250 Pferden. Auch lief in diesem Jahr wieder alles wie am Schnürchen. Bestens aufeinander eingespielt ließen viele freiwillige Helfer und eine routinierte Vereinsführung die zweitägige Veranstaltung auch für die Besucher ein schönes Erlebnis werden. Am Sonntag waren die Springreiter dran. Hier hatte der launige April ein Einsehen und zeigte sich milder gestimmt als noch am Vortag. Dankbar waren die Reiter für die Nutzung der weitläufigen Außenplätze zur bestmöglichen Vorbereitung. Anders als in den Vorjahren, als noch Holger Bahlo mit seinen tollkühnen und rasanten Ritten für spektakuläre Auftritte sorgte, blieb es diesmal ohne ihn bei den Springen eher ruhig. Vor allem in den höchsten Anforderungen blieben die Gäste weitgehend unter sich.

    Den Bad Neustädter Reitclub vertraten Klaus Katzenberger und Stefanie Reichert würdig, sie rangierten im L-Springen zusammen auf dem siebten Platz. Die erst siebenjährige Luisa Katzenberger machte mit einem Sieg im Reiterwettbewerb auf sich aufmerksam. Bildhübsch anzusehen sorgte der Hengst Silvio Skjöldson für Aufmerksamkeit: Der kompakte in Querbachshof stehende Norweger, auch Fjordpferd genannt, mit seiner typischen zweifarbigen Stehmähne, wusste in Dressur wie Springen zu gefallen.

    12. Reit- und Springturnier in Großbardorf

    Reiter-Wettbewerb ohne Galopp (Prüfung 1), erste Abteilung: 1. Sophie von Ponickau (RFV Großbardorf) auf Orenda; 2. Johanna Dubbins (RFV Großbardorf) Mc Gyver; 3. Annekathrin Amon (RV Gut Leimershof) Chamberlaine. – Zweite Abteilung: 1. Merlin Bald (PPffrd. Hessdorf) Nisando; 2. Xenia Ruppelt (RV Schweinfurt) Willy; 3. Livia Kiesch (RFV Aurach Trossenfurt) Quanita zusammen mit Maja Hammer (RV Schweinfurt) Goldie.

    Reiter-Wettbewerb (2), erste Abteilung: 1. Katharina Rückert (ohne Vereinszugehörigkeit) Trouble XX, 2. Melina Pietsch (RG TSV Beiersdorf) Lalelu, 3. Lena Schmitt (RFV Sulzthal und Umgebung) Scarlett; 5. Paula Seufert (RFV Großbardorf) Mc Gyver zusammen mit Luisa Reich (RFV Großbardorf.) Padua. – Zweite Abteilung: 1. Sarah Späth (RFV Großbardorf) Lucky 749; 2. Marie Krautmann (PPffrd. Hessdorf) Vogan; 3. Annekathrin Amon (RV Gut Leimershof) Chamberlaine 3; 5. Sophie von Ponickau (RFV Großbardorf) Orenda. – Dritte Abteilung: 1. Melissa Krautmann (PPffrd. Hessdorf) Nisando; 2. Carina Hauck (RFV Großbardorf) Padua zusammen mit Jessica Bärmann (RFV Hohenstein) Sunny. – Vierte Abteilung: 1. Luisa Katzenberger (RC Rhön Bad Neustadt/Saale) Nita Sunke. 2. Celin Fischer (RSG Frankenhof Sonnefeld) Albrechts Hoeve Lorianne; 3. Laura Albert (RFV Großbardorf) Padua.

    Dressur-Reiter-Wettbewerb Klasse E (3): 1. Nanni Potthoff (RFV Großbardorf) Carla Columna; 2. Vanessa Kunzelmann (RFV Großbardorf) Quentin; 3. Jessica Bärmann (RFV Hohenstein) Jimmy; 6. Esther Wolf (RFV Großbardorf) Lucky 749; 10. Judith Schüler (RFV Großbardorf) Felice 32; 10. Isabell Frinker (RFV Großbardorf) Magnat 53.

    Dressurprüfung Klasse A* (4), erste Abteilung: 1. Tanja Räth (RFV Grafenrheinfeld) Red Spotted Green; 2. Sebastian Seuberth (Pffrd. Buttenheim) Santa Claus; 3. Michaela Hahn (RJC Main-Steigerwald) Monsineur 3. – Zweite Abteilung: 1. Linda Schierling (RFSV Würzburg) Wakonda 71; 2. Felicia Höllein (RSG Frankenhof Sonnefeld) Frappuccino; 3. Jessica Elgeti (Pffrd. Lindenhof Hambach) Rubinrose.

    Dressurreiterprüfung Klasse L (5): 1. Aline Specht (SV Hochland Fischborn - Abt. Pferde) Cajano; 2. Anouk Wächter (RV Schweinfurt) Willie 14; 3. Linda Schierling (RFSV Würzburg) Wakonda 71.

    Springreiter-Wettbewerb (6): 1. Steffen Mellinger (LRFV Dettelbach) Taskara; 2. Lena Herrmann (LRFV Dettelbach) Galanga; 3. Ina Schmitt (RSG Buchfeld) Calypso; 6. Sophie von Ponickau (RFV Großbardorf) Orenda.

    Springwettbewerb Klasse E (7): 1. Karina Kellner (RFV Maintal/Lichtenfels) Napoli; 2. Carolin Kubus (RFV Sonnefeld) Melodie; 3. Susanne Straub (RFV Querbachshof) Silvio Skjöldson.

    Stilspringprüfung Klasse A* mit Standardanforderungen (8), erste Abteilung: 1. Leon Engelhardt (RC Gössenheim) Laos; 2. Svenja Eck (RJC Main-Steigerwald) Palio; 3. Carolin Schwerdt (RGS Coburg-Rödental) Chicolino zusammen mit Marina Zehe (RV Bad Kissingen) Ratina; 7. Nanni Potthoff (RFV Großbardorf) Carla Columna; 8. Nanni Potthoff (RFV Großbardorf) Michel. – Zweite Abteilung: 1. Carolin Kohles (RSG Frankenhof Sonnefeld) Gippetto; 2. Christiane Plomitzer (RV Steigerwald Markt Bibart) Korina; 3. Carolin Kubus (RFV Sonnefeld) Cardillo.

    Springprüfung Klasse A** (9), erste Abteilung: 1. Dieter Ditschke (RFV Hohe Rhön e.V. Wendershausen) Lebusco; 2. Felicia Griebel (RGS Coburg-Rödental) Sissi; 3. Franziska Karl (Pffrd. Sulzthal) Valero. – Zweite Abteilung: 1. Lara Büchner (RFV Sonnefeld) Bonita; 2. Lara Büchner (RFV Sonnefeld) Welcome; 3. Angela Leidel (RFV Bad Liebenstein) Contendra.

    Springprüfung Klasse L (10): 1. Lara Büchner (Sonnefeld) Welcome; 2. Angela Leidel (Bad Liebenstein) Contendra; 3. Martin Moser (Oberlind) Acor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden