HANDBALL
Bezirksliga West Männer
FC Bad Brückenau -
TG 48 Würzburg 25:18 (13:10).
Zweites Spiel, zweiter Sieg für den FC Bad Brückenau. Die Mannschaft von Trainer Winfried Bott bot in eigener Halle eine ansprechende Leistung, um am Ende die TG 48 Würzburg klar und deutlich in die Knie zu zwingen. In der ersten Halbzeit fanden die Gastgeber erst nicht so richtig in die Partie. Die Abwehr ließ einfach viel zu viele Gegentreffer zu, die gegnerischen Spieler wurden nicht eng genug genommen. Und im Angriff wurden oft hundertprozentige Chancen verworfen. Mit Neuzugang Mark Hannig im Tor haben die Rhöner einen guten Griff getan. Er verhinderte den einen oder anderen Gegentreffer. Das Bild änderte sich nach der Pause. Die Angriffe wurden nun viel schneller vorgetragen. Es griff ein Rad ins andere. Am Rande bemerkt: Von acht Siebenmetern konnten die Gäste lediglich einen verwandeln.
Treffer für Bad Brückenau: Oliver Hil-
bert (7), Peter Karl, Stefan Bott (je 5),
Konstantin Wolf, Nick Übelacker (je 3)
sowie Sebastian Wiesner und Ralf Müller
(je 1).
SpVgg Giebelstadt - TV/DJK Hammelburg 33:21 (14:11).
Mit nur sieben Spielern war der TV/DJK Hammelburg zum Auswärtsspiel zum Titel-Aspiranten nach Giebelstadt angereist. Mit dabei waren Uwe Wolfrath und Christian Rau, die eigentlich nicht mehr das Hammelburger Trikot überstreifen wollten. Doch auch mit den beiden erfahrenen Akteuren stand der Gast auf verlorenem Posten. Die Spielvereinigung war einfach zu stark.
Lediglich im ersten Durchgang konnte Hammelburg dem Gegner Paroli bieten. In den zweiten 30 Minuten ließen die Kräfte bei den tapferen Sieben aus Hammelburg immer mehr nach. Am Ende betrug dann der Abstand im Torverhältnis elf Treffer.
Treffer für Hammelburg: Jörg Schröter
(5), Frank Sell (4), Florian Schlereth, Uwe
Wolfrath, Christian Rau (je 3), Florian
Winter (2) und Jürgen Scheller (1).
Bezirksklasse Nord Männer
FC Bad Brückenau II -
1. FC 05 Schweinfurt II 17:22 (9:12).
Das Match gegen die zweite Schweinfurter Mannschaft hätten die Rhöner um Spielertrainer Michael Hüfner eigentlich nicht verlieren dürfen. Aber die Hausherren ließen sich die schleppende Taktik des Gegners aufzwingen. Das Spiel wurde absichtlich verzögert. Und damit kam die zweite Bad Brückenauer Mannschaft nicht zurecht. Zudem musste einer besten FC-Spieler, Franziskus Gerr, früh verletzt aus der Partie genommen werden.

Treffer für Bad Brückenau II: Kai Enge-
brecht (6), Christian Schöberl (5), Michael
Hüfner, Sebastian Gensichen (je 2), Domi-
nik Hüfner, Michael Pragmann (je 1).