Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Rannunger Wald- und Naturlauf:: Eine schier endlose Karawane von Läufern

Rannunger Wald- und Naturlauf:

Eine schier endlose Karawane von Läufern

    • |
    • |
    Und ab die Post: Michael Wetteskind (1863) von der DJK Schweinfurt siegte beim Wald und Naturlauf in Rannungen im Halbmarathon. Maximilian Kolesch (1957/TV Ochsenfurt) gewann die 10 Kilometer, Matthias Orth (1333/DJK Schweinfurt) wurde Dritter, Carsten Schmitt (LG Haßberge/rechts) Zweiter.
    Und ab die Post: Michael Wetteskind (1863) von der DJK Schweinfurt siegte beim Wald und Naturlauf in Rannungen im Halbmarathon. Maximilian Kolesch (1957/TV Ochsenfurt) gewann die 10 Kilometer, Matthias Orth (1333/DJK Schweinfurt) wurde Dritter, Carsten Schmitt (LG Haßberge/rechts) Zweiter. Foto: Foto: Reinhold Nürnberger

    Beim Rannunger Wald und Naturlauf „Rund um Rannungen“, der wiederum zur Laufserie des Rhön-Grabfeld-Cup zählt, waren es vor allem Läufer und Läuferinnen aus der Schweinfurter Gegend, die sich ganz vorne platzierten. Michael Wetteskind von der DJK Schweinfurt gewann den Halbmarathon bei den Männern vor Markus Enders vom SV Frankenheim, während sich bei den Frauen überraschend Susanne Fleck (Laufteam Fresenius Medical Care) vor Dagmar Fischer vom TSV Bad Königshofen durchsetzte. Über die Mitteldistanz von 10 Kilometer siegten Maximilian Kolesch vom TV Ochsenfurt und Eva Baunach von der DJK Schweinfurt.

    Der Wald und Naturlauf zog die Sportler, trotz der ungünstigen Wetterprognose wieder in Scharen an. Rund 750 Laufbegeisterte verzeichnete die Laufgruppe des TSV Rannungen bei der 13. Auflage. „Von Läufern für Läufer“ und „ein Lauffest für die ganze Familie“ – mit diesen Mottos sorgten die Organisatoren der TSV-Laufgruppe zusammen mit rund 150 Helfern weiteren Helfern wieder für strahlende Gesichter bei den Sportlern. Stadionsprecher Klaus Hudert aus Schweinfurt erinnerte Landrat Thomas Bold an die Pflichten eines Schirmherrs. „Sie sind dafür verantwortlich, dass der Regen verschwindet“. Ob es nun an den guten Beziehungen des Landrats lag oder den drei Kisten Weizenbier, die Hudert dem heiligen Petrus versprach? Jedenfalls zeigte sich pünktlich zum Start der Hauptläufe die Sonne.

    Flottes Anfangstempo

    Eine schier endlose Läufer-Karawane nahm dann vom TSV-Gelände aus, wieder gemeinsam die 10 Kilometer Strecke und die rund 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Distanz in Angriff. Auch in Abwesenheit von Manuel Stöckert (TSV Ostheim), der vor kurzem deutscher Polizeimeister über 10 000 Meter (29:53 Minuten!) wurde und nun eine Pause einlegte, wurde an der Spitze flott begonnen. „Wir sind die 2000 Meter in 6:20 Minuten angelaufen, das habe ich später büßen müssen“, berichtet Felix Helm vom TSV Ostheim, der früh übersäuerte und am Ende Siebter über die 10 Kilometer wurde.

    Ganz vorne lief der 21-jährige Maximilian Kolesch vom TSV Ochsenfurt in starken 35:03 Minuten ins Ziel, gefolgt von dem bereits 37-Jährigen Dauerbrenner Carsten Schmitt (LG Haßberge) aus Güntersleben. Maximilian Kolesch, der in der letzten Woche auch den Triathlon in Bad Kissingen bestritt, sieht sich dennoch mehr als Läufer. „Ich war zum ersten Mal in Rannungen und die profilierte Strecke hat mir gefallen“, äußerte sich der junge Sportler, der in Oberdürrbach wohnt und in Ingolstadt studiert. Rund sieben Laufeinheiten kommen bei ihm da schon in der Woche zusammen. Zur Zeit sieht er aber seinen Trainer Günter Felbinger nur selten. „Ja, der kandidiert für den Landtag und steckt jetzt verständlicherweise mitten im Wahlkampf.“

    Eva Baunach von der DJK Schweinfurt war über die 10 Kilometer eine Klasse für sich. Wieder einmal. „Ja, ich habe bereits 2006 und 2007, sowie 2009 und 2010 gewonnen“, erinnert sie sich. Die Jahre davor, dazwischen und danach war sie schwanger und im letzten Jahr wurde sie Dritte. Jetzt lief sie, leichtfüßig wie eh und je, in glänzenden 42:37 Minuten zum erneuten Sieg in Rannungen. „Nein, schwanger will ich jetzt nicht mehr werden, drei Kinder reichen“, verrät sie und will daher auch im nächsten Jahr wieder in Rannungen schnell sein. Für ihre Verhältnisse flott unterwegs war auch die Gesamtzweite Simona Greier vom TSV Ostheim. Sie, die ihre Stärke bei viel kürzeren Bahnläufen hat, kam auf starke 44:31 Minuten. Sabine Eberling aus Nüdlingen, die Siegerin beim Bad Kissinger Rakozylauf wurde Dritte.

    Während sich die Teilnehmer über 10 Kilometer im Zieleinlauf feiern ließen, bogen die Läuferinnen und Läufer, die den Halbmarathon bestritten, am Sportgelände in die zweite Streckenhälfte ab. Da lag schon Michael Wetteskind von der DJK Schweinfurt, der im letzten Jahr bereits in Rannungen über zehn Kilometer brillierte, in Führung. „Ich habe unterwegs gemerkt, dass ich gut drauf bin und hab einfach mein Rennen gemacht“, sagte der 27-Jährige Physiotherapeut, der den schweren Halbmarathon in guten 1:21:05 Stunden bewältigte. Marcus Enders, der unterfränkische Marathon-Meister vom SV Frankenheim, wurde in 1:25:23 Zweiter. Allerdings fehlte ihm in Rannungen die Frische. „Ich war bei einem Freund zum Junggesellenabschied und da kam der Schlaf doch etwas kurz“ gestand er. Stark unterwegs war Stefan Knaier von der DJK Salz, der in 1:27:00 Minuten Gesamt-Dritter wurde.

    Vorjahressiegerin Ellen Enders kam dieses Mal bei den Frauen im Halbmarathon auf Rang drei und enttäuschte in 1:35:57 Stunden keineswegs. Vor ihr auf Gesamtrang zwei lief auch Dagmar Fischer vom TSV Bad Königshofen ein starkes Rennen. In mehr als nur beeindruckenden 1:31:34 Stunden sicherte sich aber überraschend Susanne Fleck vom Laufteam Fresenius Medical Care den Tagessieg. Die Technische Zeichnerin aus Grafenrheinfeld hatte schon bei Halbzeit einen satten Vorsprung herausgelaufen. Leichtfüßig und mit guter Lauftechnik unterwegs, musste sie am Ende lediglich 13 Männern den Vortritt lassen. „Ich hatte mir für den Lauf keine Ziele gesetzt, merkte aber unterwegs, dass es ganz gut läuft“, berichtet die 47-Jährige, die während des Laufs auf den üblichen Pulsmesser verzichtet. „Ich höre da lieber auf meinen Körper.“

    Begonnen hat sie vor zehn Jahren mit dem Laufsport. „Ich spielte Tennis und wollte was für die Ausdauer tun. Dabei entdeckte ich die Leidenschaft fürs Laufen, die nach wie vor ungebrochen ist.“ An irgendwelchen Seniorenmeisterschaften hat sie bisher noch nicht teilgenommen. „Das reizt mich nicht so sehr“, sagt sie, die ja noch locker bei den „Jüngeren“ mithält. „Allerdings im nächsten Jahr könnte ich da eine Ausnahme machen, wenn in Schweinfurt die bayerischen Meisterschaften im Halbmarathon stattfinden werden“, blickt sie schon mal nach vorne. Bis dahin wird sie weiter fünf bis sieben Trainingseinheiten in der Woche absolvieren.

    Nachwuchs mit starken Zeiten

    Aber auch der Nachwuchs präsentierte sich in Rannungen wieder von seiner besten Seite. In der Altersklasse U16 war einmal mehr Maja Betz vom TSV Ostheim eine Klasse für sich. Die mehrmalige bayerische Schülermeisterin lief die fünf Kilometer im Gelände in 19:37 Minuten. Vorjahressiegerin Jana Vollert von der TG Schweinfurt stand da kaum nach. Sie war in 20:42 Minuten in diesem Jahr die Beste in der U14 über fünf Kilometer. Ihr Bruder Benno lief die zwei Kilometer am schnellsten und Mutter Elke siegte beim „Familienfest“ im Halbmarathon der Altersklasse W40. Das beste Mädchen über zwei Kilometer war Linda Zimmermann (TV Zeil/7:56).

    In der männlichen Altersklasse U16 sorgte ein Newcomer aus Salz für Aufsehen, den kaum einer kannte. Kein Wunder, denn Felix Krämer ist Biathlet und trainiert meistens am Leistungsstützpunkt Oberhof. Der 15-Jährige Schüler bewältigte die fünf Kilometer in sehr guten 18:24 Minuten. „Drei Mal in der Woche bin ich in Oberhof und genau so oft trainiere ich nach den Plänen von Herbert Wiegand daheim“, berichtet Krämer, der erst vor eineinhalb Jahren mit dem Biathlon begonnen hat und in diesem Jahr Fünfter bei den Thüringer Meisterschaften wurde. „Um aber noch in den Biathlon-Kader zu gelangen, bin ich schon zu alt“, erklärt der Wintersportler, der plant, sich vermehrt auf den Langlaufsport zu konzentrieren und auch zu einem Rhöner Wintersportverein wechseln will.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder finden Sie unter www.mainpost.de/sport/badkissingen

    Ergebnisse vom Rannunger Wald- und Naturlauf

    Halbmarathon

    Männer M20: 1. Michael Wetteskind (DJK Schweinfurt) 1:21:05 Stunden; 2. Marcus Enders (SV Frankenheim) 1:25:23; 3. Andreas Kurfeß (TSV Rannungen) 1:31:37.

    M30: 1. Stefan Knaier (DJK Salz) 1:27:00 Stunden; 2. Harald Dahinten (RWV Haselbach) 1:27:49; 3. Markus Reuter (TV/DJK Hammelburg) 1:28:18.

    M35: 1. Jean-Philippe Clauvelin (SKF läuft) 1:27:11 Stunden; 2. Johannes Hey (Brauverein Königsberg) 1:32:48; 3. Thomas Gundelach (FT Schweinfurt) 1:33:56.

    M40: 1. Klaus Arnold (TSV Stockheim) 1:30:10 Stunden; 2. Ronald Schroll (RSV Wollbach) 1:31:50; 3. Nico Bremse (SV Frankenheim) 1:32:28.

    M45: 1. Arno Fell (TSV Rannungen) 1:28:00 Stunden; 2. Franz Weilbach (Klinik Bavaria Bad Kissingen) 1:29:39; 3. Achim Schmitt (TSV Rannungen) 1:31:39.

    M50: 1. Achim Große (Achja) 1:28:46 Stunden; 2. Winfried Endres (TV Bad Brückenau) 1:29:20; 3. Dietmar Werner (TSV Hollstadt) 1:32:35.

    M55: 1. Süleyman Gögercin (Lauftreff Kürnach) 1:29:50 Stunden; 2. Walter Steigmeier (TSV Rannungen) 1:33:20; 3. Dieter Büttner (TSV Bischofsheim) 1:34:13.

    M60: 1. Helmut Hanke (TV/DJK Hammelburg) 1:35:49 Stunden; 2. Erwin Kiesel (TSV Rannungen) 1:48:26; 3. Helmut Bott (SV Herschfeld) 1:49:30.

    M65: 1. Walter Curtius (TV/DJK Hammelburg) 1:48:19 Stunden; 2. Franz Leppig (DJK Salz) 1:54:12; 3. Günter Straub (TSV Münnerstadt) 1:55:07.

    M70: 1. Siegfried Keß (TSV Rannungen) 2:03:06 Stunden; 2. Horst Weese (TSV Münnerstadt) 2:07:47.

    M75: 1. Heinz Grove (TG 48 Schweinfurt) 2:18:15 Stunden.

    Männliche Jugend U18: 1. Sebastian Schüller (TSV Münnerstadt) 1:42:23 Stunden.

    Frauen W20: 1. Ellen Enders (TSV Ostheim) 1:35:57 Stunden; 2. Elisabeth Wohlfart (TSV Rannungen) 1:54:42.

    W30: 1. Dagmar Fischer (TSV Bad Königshofen) 1:35:12 Stunden; 2. Manuela Schroll (RSV Wollbach) 1:49:38; 3. Sandra Simon (Sparkasse Bad Kissingen) 1:59:04.

    W35: 1. Andrea Edelmann (TSV Brendlorenzen) 1:44:10 Stunden; 2. Jana Edelmann (Schnelle Waldfee) 2:03:00.

    W40: 1. Elke Vollert (TG 48 Schweinfurt) 1:36:30 Stunden; 2. Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) 1:38:21; 3. Manuela Greier (TSV Hollstadt) 1:43:05.

    W45: 1. Susanne Fleck (Fresenius Medical Care) 1:31:34 Stunden; 2. Susanne Hölderle (TSV Brendlorenzen) 1:43:05; 3. Kathrin Kirchner (DJK Salz) 1:47:07.

    W50: 1. Katrin Hein (Sport u. Fitnesscenter Olymp) 1:47:06 Stunden; 2. Christine Schmittfull (privat) 1:57:01; 3. Marianne Schmitt (Sparkasse Bad Kissingen) 2:04:22.

    Weibliche Jugend U18: 1. Helene Duske (Team Duske) 2:08:04 Stunden.

    10-Kilometer-Lauf

    Männer M20: 1. Maximilian Kolesch (TV Ochsenfurt) 35:03 Minuten; 2. Matthias Orth (DJK Schweinfurt) 37:09; 3. Martin Ankenbauer (ohne Verein) 37:41.

    M30: 1. Stefan Preller (Mainschleifen Power Team) 40:08 Minuten; 2. Paul Hänisch (TG 48 Schweinfurt) 40:18; 3. Markus Schwarzer (TSV Heidenfeld) 40:41.

    M35: 1. Harald Petschellies (Rhein-Erft Multisport) 37:43 Minuten; 2. Jose Manuel Molina (Bad Kissingen) 40:09; 3. Robert Schweibold (Team Eule) 45:57.

    M40: 1. Carsten Eich (ZF Services Main Runners) 39:16 Minuten; 2. Karl-Heinz Manninger (TV/DJK Hammelburg) 41:36; 3. Andreas Vollert (TG 48 Schweinfurt) 43:40.

    M45: 1. Carsten Schmidt (LG Haßberge) 35:35 Minuten; 2. Wolfgang Lehrmann (TV Bad Brückenau) 42:38; 3. Bernd Zimmermann (ohne Verein) 46:21.

    M50: 1. Kurt Weinmann (Therapiezentrum Blassdörfer) 39:56 Minuten; 2. Albrecht Wilm (SV Herschfeld) 44:05; 3. Gerald Trost (TSV Hausen/Rhön) 45:15.

    M55: 1. Thomas Seufert (TSV Bad Kissingen) 43:34 Minuten; 2. Siegfried Feuerbach (SKF läuft) 48:51; 3. Hans Wagner (TV Bad Brückenau) 50:15.

    M60: 1. Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau) 40:14 Minuten; 2. Martin Amtmann (Wanderfalken Stangenroth) 45:47; 3. Walter Metz (ohne Verein) 54:07.

    M65: 1. Werner Dengler (TSV Münnerstadt) 51:50 Minuten; 2. Lukas Hartung (Night Runners Hambach) 53:28; 3. Jürgen Barthel (Borsdorf) 1:00:41 Stunden.

    M75: 1. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen) 58:15 Minuten; 2. Alfons Kopp (ohne Verein) 1:10:23 Stunden.

    Männliche Jugend U20: 1. René Amtmann (TSV Thüngersheim) 37:31 Minuten; 2. Julian Müller (HSV Birnfeld) 38:39; 3. Lukas Erhard (Alte Schul Holzhausen) 52:39.

    Männliche Jugend U18: 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen) 38:26 Minuten; 2. Philipp Stärker (Burkardus Wohnpark) 45:08; 3. Simon Zimmermann (TV Zeil) 48:42.

    Frauen W20: 1. Simona Greier (TSV Ostheim) 44:31 Minuten; 2. Anna Zöller (SV 05 Würzburg) 49:20; 3. Katharina Schwarzer (TSV Heidenfeld) 49:54.

    W30: 1. Sandra Kamm (SC 47 Weyer) 1:05:12 Stunden; 2. Jessica Harz (ohne Verein) 1:05:43.

    W35: 1. Eva Baunach (DJK Schweinfurt) 42:37 Minuten; 2. Petra Guck (ohne Verein) 53:02; 3. Mandy Ortloff (Plus Punkt) 53:43.

    W40: 1. Ilka Stefan (TSV Rannungen) 57:39 Minuten; 2. Kerstin Hasenpusch (TSV Brendlorenzen) 59:21; 3. Manuela Ziegler (TG 48 Schweinfurt) 59:31.

    W45: 1. Olena Klymets (Schweinfurt) 52:41 Minuten; 2. Elisabeth Ziegler (ohne Verein) 55:33; 3. Sabine Hümpfer (ohne Verein) 57:55.

    W50: 1. Sylvia Dreßel (TSV Höchheim) 56:14 Minuten; 2. Irene Geiger (TSV Brendlorenzen) 56:41; 3. Luise Klemm (TSV Hollstadt) 1:24:46 Stunden.

    W55: 1. Jutta Helm (TSV Ostheim) 55:25 Minuten; 2. Rosemarie Schmitt (Schäeffler Team) 56:03; 3. Ursula Gassmann-Dibal (TG 48 Schweinfurt) 58:55.

    W60: 1. Mama John (ohne Verein) 49:09 Minuten; 2. Mechthild Fraunberger (Trimm-Dich-Verein Ebenhausen) 1:00:09 Stunden; 3. Inge Drescher (DJK Leutershausen) 1:02:58.

    W65: 1. Hildegard Ress (TSV Hollstadt) 1:04:00 Stunden; 2. Gisela Barthel (Lok Beucha) 1:05:38.

    Weibliche Jugend U20: 1. Katharina Ebeling (Nüdlingen) 47:24 Minuten; 2. Svenja Betz (TSV Ostheim) 52:06; 3. Simone Rahm (SV Frankenheim) 54:29.

    Weibliche Jugend U18: 1. Franziska Erhard (TSV Rannungen) 1:07:31 Minuten; 2. Katharina Hohm (TSV Oberstreu) 1:13:42.

    5-Kilometer-Lauf

    Männliche Jugend U20: 1. Kevin Ehmer (SKF läuft) 26:14 Minuten.

    Männliche Jugend U16: 1. Felix Krämer (DJK Salz) 18:24 Minuten; 2. Jan Eyring (TSV Ostheim) 21:48; 3. Marcel Krauß (TSV Hausen/Rhön) 21:52.

    Männliche Jugend U15: 1. Florian Stuhl (TSV Mühlfeld) 29:32 Minuten.

    Männliche Jugend U14: 1. Nils Holler (TV Jahn Winkels) 20:24 Minuten; 2. Hendrik Meyer (ohne Verein) 21:47; 3. Jannik Rühr (SG Dittelbrunn) 25:25.

    Männliche Jugend U13: 1. Stefan Köberlein (TSV Hollstadt) 20:56 Minuten; 2. Frederik Huhn (Hockey Club Schweinfurt) 21:47; 3. Niklas Martin (SV Frankenheim) 22:12.

    Männer M70: 1. Heinz Sitzmann (TV Bad Brückenau) 30:12 Minuten.

    M75: 1. Lothar Ganß (DJK Salz) 29:29 Minuten; 2. Theodor Krämer (SV Ramsthal) 33:38.

    Weibliche Jugend U16: 1. Maja Betz (TSV Ostheim) 19:37 Minuten; 2. Laura Reuß (TSV Oberstreu) 25:58; 3. Anna Mathes (SV Frankenheim) 28:09.

    Weibliche Jugend U15: 1. Sarah Ermann (TSV Maßbach) 30:57 Minuten; 2. Jule Klement (TSV Maßbach) 36:04.

    Weibliche Jugend U14: 1. Jana Vollert (TG 48 Schweinfurt) 20:42 Minuten; 2. Tamara Krauß (TSV Hausen/Rhön) 27:32; 3. Paula Dittmar (TSV Maßbach) 29:57.

    Weibliche Jugend U13: 1. Anna Endres (DJK Salz) 25:04 Minuten; 2. Lena Müller (Hockey Club Schweinfurt) 27:13; 3. Leontien Back (Hockey Club Schweinfurt) 28:10.

    2-Kilometer-Lauf

    Schüler U12: 1. Benno Vollert (TG 48 Schweinfurt) 7:50 Minuten; 2. Tizian Trost (TSV Hausen/Rhön) 8:24; 3. Moritz Enders (SV Frankenheim) 9:10.

    U11: 1. Niclas Müller (TSV Höchheim) 8:20 Minuten; 2. Philipp Köberlein (TSV Hollstadt) 8:33; 3. Florian Stettner (Feuerwehr Altenmünster) 9:59.

    U10: 1. Julian Baumbach (TSV Ostheim) 8:33 Minuten; 2. Hannes Stuhl (TSV Mühlfeld) 8:50; 3. Paul Stacha (Kolpingsfamilie Schweinfurt-Junge Familie) 9:16.

    U09: 1. Leon Rittweger (TSV Höchheim) 8:44 Minuten; 2. Maurice Popp (SV Schwanfeld) 9:45; 3. Hanjo Stark (TSV Rannungen) 10:30.

    U08: 1. Lukas Wehr (Sportfreunde Waldsachsen) 10:10 Minuten; 2. Fabio Röder (TSV Rannungen) 10:41; 3. Manuel Wehr (Sportfreunde Waldsachen) 11:56.

    U07: 1. Henrik Stark (TSV Rannungen) 10:41 Minuten.

    Schülerinnen U12: 1. Linda Zimmermann (TV Zeil) 7:56 Minuten; 2. Jana Baumbach (TSV Ostheim) 9:08; 3. Giulia Lörzel (TSV Oberstreu) 9:26.

    U11: 1. Simona Ziegler (TSV Oberstreu) 8:26 Minuten; 2. Marie-Therese Wiebusch (Kolpingsfamilie Schweinfurt-Junge Familie) 9:43; 3. Emilia Huhn (Hockey Club Schweinfurt) 10:52.

    U10: 1. Amelie Martin (SV Frankenheim) 9:34 Minuten; 2. Louisa Stefan (TSV Rannungen) 10:10.

    U09: 1. Johanna Baunach (DJK Schweinfurt) 9:30 Minuten; 2. Julia Zehner (TSV Rannungen) 9:45; 3. Amelie Bretscher (TSV Rannungen) 10:08.

    U08: 1. Hannah Wiebusch (Kolpingsfamilie Schweinfurt-Junge Familie) 11:07; 2. Coleen Pfeuffer (DJK Schwebenried) 12:04.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden