Bezirksliga 2 (MAD/ML)
FC Gerolzhofen – FC Fuchsstadt 4:1 (0:0). Gegen wieder erstarkte Gerolzhöfer hatte der FC Fuchsstadt keine Chance. Die Gastgeber nahmen das Heft in die Hand, ohne sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Die Gäste taten sich im Spiel nach vorne schwer und brachten zunächst nichts Zählbares zustande. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte bestimmte der FCG das Spiel. Doch zunächst schockten die Füchse die Heimelf. In der 68. Minute wurde Florian Heller elfmeterreif gefoult, trat selbst an und verwandelte eiskalt zur Gästeführung. Schon im Gegenzug war die Führung dahin. Heiko Schaupp foulte Daniel Haub im Strafraum. Der Strafstoß war eine sichere Sache für den Gefoulten. Der Treffer gab den Gastgebern Auftrieb, sie waren kaum zu halten und siegten so verdient.
Tore: 0:1 Florian Heller (68.), 1:1 Daniel Haub (70.), 2:1 Michael Hauck (76.), 3:1 Alexander Christau (79.), 4:1 Robert Eyrich (90.). Gelb-Rot: Daniel Haub (Gerolzhofen/78., Foulspiel), Martin Halbig (Fuchsstadt/88., Meckern).
DJK Waldberg – FC Augsfeld 5:0 (1:0). Sehr angetan von der Leistung seiner Mannschaft war der Waldberger Abteilungsleiter Christian Krapf. „Wir haben heute von der ersten bis zur letzten Minute ein klasse Spiel gezeigt“, freute er sich. Mit toller Einstellung und unbändigen Willen zog die DJK den keinesfalls enttäuschenden Gästen den Zahn. Für die frühe Führung sorgte Timo Schmitt. Den möglichen Ausgleich vereitelte Keeper Daniel Bühner mit einer starken Parade. Die ohne Johannes Arnold und Benedikt Bötsch angetreten Hausherren erhöhten nach dem Wechsel noch einmal die Schlagzahl. Nach dem 2:0 erneut durch Schmitt schlug die Stunde von Andre Kessler. Innerhalb von zwanzig Minuten gelang ihm ein Hattrick zum 5:0. Die überragende Waldberger Abwehr ließ so gut wie nichts anbrennen.
Tore: 1:0/2:0 Timo Schmitt (13./58.), 3:0/4:0/5:0 Andre Kessler (65./75./85.).
TSV Urspringen – TSV Knetzgau 4:2 (2:0). Gegen die zuletzt überzeugenden Gäste behielt der TSV Urspringen klar die Oberhand. Den Grundstein legten die Graumänner schon in den ersten Minuten mit der 2:0-Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und zu Beginn der zweiten Halbzeit auch zum verdienten Anschlusstreffer. Urspringen nutzte in der Folgezeit die Freiräume zu Kontern. Wieder einmal war es Sebastian Hautzinger, der das Schicksal der Gäste besiegelte.
Tore: 1:0 Christian Hess (5.), 2:0 Daniel Eyring (10.), 2:1 Sebastian Warmuth (51.), 3:1 Sebastian Hautzinger (64.), 3:2 Moritz Bergen (82.), 4:2 Sebastian Hautzinger (85.). Gelb-Rot: Fabian Bischof (Knetzgau/85., Meckern).
DJK Schwebenried – TSV Großbardorf II 0:3 (0:2). Souverän nahm die Mannschaft von Spielertrainer Jürgen Hein die Hürde Schwebenried. Den Grundstock dazu legten die Grabfelder bereits in den ersten sieben Minuten, als man zweimal erfolgreich war. Erst wurde Tobias Schneider im Strafraum gefoult und Markus Bach verwandelte den fälligen Foulelfmeter, dann nutzte der Spielertrainer höchstpersönlich eine Pretscher-Eingabe. Danach hatte der Gastgeber wohl drei gute Chancen, aber die Latte und Torhüter Benjamin Seith verhinderten den Anschlusstreffer. So brachten die clever agierenden, spielstarken und ballsicheren Gäste den Sieg souverän über die Runden.
Tore: 0:1 Markus Bach (3., Foulelfmeter), 0:2 Jürgen Hein (7.), 0:3 Markus Bach (89.). Gelb-Rot: Thomas Omert (71., TSV)
TSV Unterpleichfeld – SV Garitz 2:2 (1:2). Bis zur Schlussminute durfte Garitz auf einen Dreier hoffen. Doch praktisch mit dem Schlusspfiff gelang dem Gastgeber doch noch das 2:2. Dabei schien das Match bereits nach zehn Minuten für den SV gelaufen. Denn erst traf Benjamin Johannes aus 15 Metern, dann Julian Wiedemann aus einem Meter nach einem Lattenschuss. In der Folgezeit bewahrte Keeper Nico Albert seinen SV vor Gegentoren, aber gegen den Zay-Foulelfmeter und den Edelmann-Schuss war er machtlos.
Tore: 0:1 Benjamin Johannes (4.), 0:2 Julian Wiedemann (10.), 1:2 Peter Zay (17., FE), 2:2 Marino Edelmann (90.).
FC Sand II – FC Thulba 1:0 (1:0). Überraschende Thulbaer Niederlage beim Schlusslicht. Und diese war verdient. Bis zur Pause dominierte der Gastgeber und führte verdientermaßen. Wohl drückte der Gast ab der 60. Minute, aber ohne zählbaren Erfolg.
Tor: 1:0 Sebastian Derra (12.).