Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Biathlon: Heil und Hädrich am schnellsten

Biathlon

Heil und Hädrich am schnellsten

    • |
    • |

    (gm) Zum neunten Mal wurde der Rhöner Mountainbike-Team-Biathlon von der Schützengilde Rodenbach ausgerichtet und zog wieder Teilnehmer in Scharen an: 114 Teams gingen an den Start.

    Gefahren wurde auf drei Strecken. Sieben Kilometer hatten die Kinder zurückzulegen, zwölf Kilometer betrug die Distanz für die Schüler, die weiblichen Jugendlichen und die Frauen. Die Männer, die männlichen Jugendlichen und die Mixed-Teams mussten 17 Kilometer mit einer Höhendifferenz von 490 Metern bewältigen. Während des Wettbewerbs waren zwei Schießeinlagen mit fünf Schuss zu absolvieren. Jeder Fehlschuss bedeutete eine Strafrunde.

    Die anspruchsvollen Strecken forderten den Teilnehmern alles ab. Insbesondere der Anstieg von der Frankfurter Hütte zum Simmelsberg flößte einigen gehörigen Respekt ein. Aussagen wie „Der Simmelsberg hatte es in sich“ und „Ich dachte, der Berg hört gar nicht mehr auf“ konnte man im Zielbereich hören.

    Den Gesamtsieg über die 17 km holten sich Matthias Heil und Thomas Hädrich (Radsport Seng) vor den Vorjahressiegern Hans Link und Toni Koch (Radsport Seng). Dritte wurden Leo Zirkelbach und Jürgen Simon (RWV Haselbach). Über die zwölf Kilometer gewannen Christine Seng und Marianne Kirr (Radsport Seng) vor Bettina Back und Alexandra Eisenmann (Toyota Wirth) sowie Sabine Gies und Svenja Scheller (Radsport Seng). Makarius Baier und Kevin Becker (Hähnchen Paula) waren die Schnellsten auf der Sieben-Kilometer-Runde und sicherten sich den Sieg vor Regina Reder und Katrin Weikard (RWV Haselbach). Der dritte Platz ging an Kevin Back und Lorena Abert (Toyota Wirth).

    Die meisten Teams (15) gingen für Radsport Seng an den Start und konnten somit die Teamwertung knapp vor dem RWV Haselbach (14) und Toyota Wirth aus Wildflecken (12) für sich entscheiden. Der mit 71 Jahren älteste Teilnehmer, Helmut Simon aus Oberweißenbrunn, und die jüngste Teilnehmerin, Paula Diegelmann aus Eichenzell, wurden mit einem Pokal ausgezeichnet.

    Mit der Resonanz von 114 teilnehmenden Teams wurden die Erwartungen der Schützengilde Rodenbach, insbesondere vor dem Hintergrund der doch sehr vorherbstlichen Temperaturen, erfüllt. Von den Teilnehmern gab es durchweg positive Reaktionen über die Durchführung der Veranstaltung. Ganz besonders hoch im Kurs stand bei den Kindern wieder die Tombola, bei der jeder einen attraktiven Preis mit nach Hause nehmen konnte.

    Im nächsten Jahr wird es eine neue Auflage der Konkurrenz geben. Der Rhöner Mountainbike-Team-Biathlon feiert dann bereits seinen zehnten Geburtstag. „Für die Teilnehmer lassen wir uns bei dieser Jubiläumsveranstaltung etwas Besonderes einfallen“, versprach Waldemar Niebling, erster Vorsitzender der Schützengilde Rodenbach. Getreu dem Motto „Nach dem Rennen ist vor dem Rennen“ beginnen schon jetzt die Vorbereitungen für dieses Event, dass traditionell am dritten Samstag im September stattfindet und somit auf den 19. September 2009 fällt.

    Ergebnisliste (im Auszug) Kinder männlich (7 km): 1. Makarius Baier/Kevin Becker (Hähnchen Paula), 2. Kevin Back/Lorena Abert (Toyota Wirth). Kinder weiblich (7 km): 1. Regina Reder/Katrin Weikard (RWV Haselbach), 2. Sophie Zimmermann/Larissa Kleinhenz (RWV Haselbach). Schüler männlich (12 km): 1. Lukas Schrenk/Julius Weikard (Hähnchen Paula), 2. Philip Kaiser/Moritz Kaiser (Schützenverein Burglauer). Schüler weiblich (12 km): 1. Clara Reder/Maria Kirchner (RWV Haselbach), 2. Laura Klinkert/Katrin Enders (Hähnchen Paula). Jugend männlich (17 km): 1. Daniel Gundelach/Julian Klein (Hähnchen Paula), 2. Michael Reder/Manuel Schrenk (RWV Haselbach). Männer-Hauptklasse (17 km): 1. Lars Nordmeyer/Ulrich Rose (Hähnchen Paula Pro Team), 2. Bastian Kempf/Julian Stumpf (Hähnchen Paula). Frauen-Hauptklasse (12 km): 1. Bettina Back/Alexandra Eisenmann (Toyota Wirth), 2. Sabine Gies/Svenja Scheller (Radsport Seng). Männer Teams 80 (17 km): 1. Matthias Heil/Thomas Hädrich (Radsport Seng), 2. Bernhard Kaiser/Gerd Hüther (Schützenverein Burglauer). Frauen Teams 80 (12 km): 1. Gudrun Enders/Elvira Reder (RWV Haselbach), 2. Ruth Fischer/Jutta Hahner (Hähnchen Paula). Männer Teams 100 (17 km): 1. Hans Link/Toni Koch (Radsport Seng), 2. Leo Zirkelbach/Jürgen Simon (RWV Haselbach. Frauen Teams 100 (12 km): 1. Christine Seng/Marianne Kirr (Radsport Seng). Männer Teams 120 (17 km): 1. Helmut Rittmeyer/Lothar Barthelmes, 2. Florian Schneider/Eberhard Krenzer (WSV Oberweißenbrunn). Mixed-Teams (17 km): 1. Sieglinde Schmidt/Frank Schmidt (RWV Haselbach), 2. Verena Niebling/Steffen Korell (Hähnchen Paula).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden